Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Öffentlichkeitsfahndung in Hamburg-Alsterdorf

Vier Unbekannte verletzen Männer auf U-Bahnsteig und fliehen, Polizei bittet um Hinweise.

unbekannter Täter 1
Foto: Presseportal.de

Hamburg (ost)

Der Vorfall ereignete sich am 03.05.2024 um 20:17 Uhr.

Der Ort des Geschehens war der U-Bahnhof Sengelmannstraße in Hamburg-Alsterdorf, genauer gesagt der Bahnsteig dort.

Im ersten Monat des vergangenen Jahres wurden zwei Männer auf dem Bahnsteig des Bahnhofs Sengelmannstraße von vier Unbekannten angegriffen und schwer verletzt. Das Amtsgericht hat nun die Veröffentlichung von Fotos der Verdächtigen angeordnet.

Derzeitigen Ermittlungen zufolge gerieten ein 28-jähriger Mann und sein 21-jähriger Begleiter aus unbekannten Gründen in Streitigkeiten mit einer Gruppe Unbekannter auf dem Bahnsteig der U-Bahnstation Sengelmannstraße. Die Angreifer griffen die beiden Männer an und verletzten sie schwer. Mindestens zwei der vermeintlich jugendlichen Täter hoben Steine aus dem Gleisbett und warfen sie auf den 28-jährigen Mann, der daraufhin bewusstlos zu Boden fiel.

Ein Verdächtiger versuchte dann, den Rucksack des Bewusstlosen zu stehlen, was jedoch vom 21-Jährigen verhindert wurde.

Nach der Tat flüchtete das Quartett in unbekannte Richtung.

Die Verletzten wurden von einem Rettungswagen untersucht und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Bisherige Ermittlungen des Landeskriminalamts (LKA 145) haben noch nicht zur Identifizierung der Verdächtigen geführt.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft hat das Amtsgericht daher die Veröffentlichung der Fahndung beschlossen.

Auf den Bildern, die der Pressemitteilung beigefügt sind und aus der Videoüberwachung des Bahnhofs stammen, sind die vier Verdächtigen zum Tatzeitpunkt zu sehen.

Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Personen, die Informationen über die Täter haben oder anderweitig Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter 040/4286-56789 bei der Polizei zu melden.

Vielen Dank.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hamburg für 2022/2023

Die Mordraten in der Region Hamburg stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 35 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 74 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 36 auf 67. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 36 auf 86, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Besonders auffällig ist die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen, die sich von 18 auf 41 fast verdoppelte. Im Vergleich dazu hatte die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 35 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 67
Anzahl der Verdächtigen 36 86
Anzahl der männlichen Verdächtigen 31 80
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 5 6
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 18 41

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24