Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Öffentlichkeitsfahndung in Hamburg-Billstedt

Die Polizei sucht nach einem Mann, der zwei Menschen mit einem Messer verletzt hat. Hinweise dringend erbeten.

Bild 1
Foto: Presseportal.de

Hamburg (ost)

Der Vorfall ereignete sich am 12.04.2025 um 20:30 Uhr.

Der Ort des Geschehens war Hamburg-Billstedt, in der Nähe von Schiffbeker Weg/Schiffbeker Höhe.

Die Hamburger Polizei sucht mithilfe von Bildern einer Überwachungskamera nach einem unbekannten Mann, der verdächtigt wird, am vorletzten Samstag in Billstedt zwei Personen mit einem Messer verletzt zu haben (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6012708).

Bisherige Ermittlungen des zuständigen Landeskriminalamts 163 (LKA 163) haben nicht zur Identifizierung des Tatverdächtigen geführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hamburg hat die zuständige Ermittlungsrichterin daher eine öffentliche Fahndung mit Bildern des Verdächtigen aus einer Überwachungskamera angeordnet.

Bitte melden Sie Hinweise zur abgebildeten Person unter der Rufnummer 040/4286-56789 an das Hinweistelefon der Hamburger Polizei oder an eine Polizeidienststelle. Falls Sie den Mann auf der Straße erkennen, sprechen Sie ihn nicht an, sondern rufen Sie die Notrufnummer 110 an!

Ka.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hamburg für 2022/2023

Die Mordraten in der Region Hamburg stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 35 Fälle von Mord registriert, während es im Jahr 2023 bereits 74 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 36 auf 67. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 36 auf 86, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 31 auf 80 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 5 auf 6 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 18 auf 41. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 35 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 67
Anzahl der Verdächtigen 36 86
Anzahl der männlichen Verdächtigen 31 80
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 5 6
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 18 41

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24