Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Personenunfall an Hamburger S-Bahnstation

Ein Mann stürzte ohne Fremdeinwirkung auf die S-Bahngleise und wurde gerettet. Die S-Bahnstrecke war für 20 Minuten gesperrt.

Foto: unsplash

Hamburg (ost)

Nach jetzigem Ermittlungsstand der Bundespolizei stürzte am 31.07.2024 gegen 19.00 Uhr ein Mann (m.36) ohne Fremdeinwirkung im S-Bahnhaltepunkt Wandsbeker Chaussee vom Bahnsteig auf die S-Bahngleise vor eine abfahrbereite S-Bahn (Fahrtrichtung Hauptbahnhof).

Über die Notfallleitstelle der S-Bahn wurden Bundes- und Landespolizei, sowie die Hamburger Feuerwehr informiert. Nach Erreichen des Einsatzortes konnte der Mann durch die eingesetzten Polizeibeamten auf den Bahnsteig gerettet werden.

Der Verunfallte hatte keine sichtbaren Verletzungen war aber kaum ansprechbar. Der 36-Jährige wurde unter bundespolizeilicher Begleitung mit einem RTW in ein Krankenhaus verbracht. Für die Einsatzmaßnahmen musste die S-Bahnstrecke für 20 Minuten gesperrt werden. Über Betriebsstörungen im S-Bahnverkehr können von der Bundespolizei keine Angaben gemacht werden.

„Nach Sichtung der gespeicherten Videoaufnahmen entsprechender Überwachungskameras kann die Bundespolizeiinspektion Hamburg ein Fremdverschulden ausschließen. Der deutsche Staatsangehörige stolperte an der Bahnsteigkante und fiel vom Bahnsteig auf die S-Bahngleise.“

Atemalkohol konnte bei dem Verunfallten nicht festgestellt werden.

RC

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hamburg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Hamburg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 61.119 Unfälle. Davon waren 7.796 Unfälle mit Personenschaden, was 12,76% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.624 Unfälle aus, was 2,66% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 350 Fällen (0,57%) vergleichsweise gering. Die meisten Unfälle (84,01%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 57.867 Unfälle (94,68%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 234 Unfälle (0,38%) und auf Autobahnen 3.018 Unfälle (4,94%). Insgesamt gab es 24 Getötete, 821 Schwerverletzte und 8.500 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 61.119
Unfälle mit Personenschaden 7.796
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.624
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 350
Übrige Sachschadensunfälle 51.349
Ortslage – innerorts 57.867
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 234
Ortslage – auf Autobahnen 3.018
Getötete 24
Schwerverletzte 821
Leichtverletzte 8.500

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24