Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 04.07.2025 aus Hamburg

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Hamburg vom 04.07.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

04.07.2025 – 17:23

POL-HH: 250704-5. 58-Jähriger bei Verkehrsunfall in Hamburg-Neugraben-Fischbek lebensgefährlich verletzt

Hamburg (ost)

Unfallzeit: 04.07.2025, 13:25 Uhr

Unfallort: Hamburg-Neugraben-Fischbek, Am Neugrabener Bahnhof

Am frühen Nachmittag ereignete sich in Neugraben-Fischbek ein Verkehrsunfall, bei dem ein 58-jähriger Mann lebensbedrohliche Verletzungen erlitt und ein 15-jähriger Junge leichte Verletzungen erlitt.

Nach den bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfall-Teams (VUT) der Verkehrsdirektion Innenstadt/West (VD 2) fuhr ein 49-jähriger Mann mit seinem Audi A4 die Straße Am Neugrabener Bahnhof in Richtung Süderelbebogen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Mann in einer Kurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten Mercedes. Durch den Aufprall wurde der geparkte Pkw gegen den 58-jährigen Mann und den 15-jährigen Jungen gestoßen.

Der 58-jährige Mann erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und wurde von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Jugendliche erlitt eine leichte Kopfverletzung und begab sich ebenfalls in Behandlung in eine Klinik. Ein Rettungshubschrauber war ebenfalls vor Ort.

Das VUT übernahm die Unfallaufnahme und nutzte einen 3D-Scanner. Ein Sachverständiger wurde zur Unfallrekonstruktion hinzugezogen.

Aufgrund von Hinweisen auf Medikamentenbeeinflussung beim mutmaßlichen Unfallverursacher ordneten die Polizistinnen eine Blutentnahme an. Zudem wurde der Führerschein des 49-jährigen deutschen Staatsbürgers beschlagnahmt.

Die Ermittlungen werden von der Verkehrsdirektion Süd (VD 4) fortgesetzt.

Zim.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sören Zimbal
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

04.07.2025 – 16:11

POL-HH: 250704-4. Vermisstenfahndung nach 29-Jährigem aus Hamburg-Eppendorf

Hamburg (ost)

Seit dem 03.07.2025, ungefähr um 16:30 Uhr

Ort: Martinistraße in Hamburg-Eppendorf

Die Polizei Hamburg sucht öffentlich nach Lennart Tomke Meyer, 29 Jahre alt, mit Hilfe eines veröffentlichten Fotos und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Nach den bisherigen Informationen hat der 29-jährige gestern Nachmittag ein Krankenhaus in Eppendorf verlassen, nicht wie vereinbart zurückgekehrt und ist seitdem verschwunden. Da die bisherigen Suchmaßnahmen erfolglos waren und eine Selbstgefährdung angenommen wird, hat ein Amtsrichter einen Beschluss zur öffentlichen Suche nach dem Vermissten erlassen, der wie folgt beschrieben wird:

Die Maßnahmen werden vom Landeskriminalamt Eimsbüttel (LKA 133) durchgeführt.

Die Polizei bittet Zeugen, die Informationen zum Aufenthaltsort des Mannes haben, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden. Wenn Sie die vermisste Person sehen, melden Sie sich bitte direkt bei der Polizei unter 110.

Zim.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sören Zimbal
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

04.07.2025 – 15:27

POL-HH: 250704-3. Erledigung der Vermisstenfahndung nach Zwölfjähriger aus Hamburg-Altengamme

Hamburg (ost)

Seit dem 01.07.2025 um 19:30 Uhr

Der Standort ist Hamburg-Altengamme, am Altengammer Hausdeich

Seit Dienstagabend wird ein Zwölfjähriges Mädchen aus dem Stadtteil Altengamme vermisst. Weitere Informationen finden Sie in der Ursprungsmeldung unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6069890.

Das vermisste Mädchen wurde heute Mittag von Einsatzkräften der Polizei Geesthacht wohlbehalten aufgefunden. Es gibt keine Hinweise auf Straftaten.

Alle Suchmaßnahmen sind somit abgeschlossen.

Zim.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sören Zimbal
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

04.07.2025 – 13:58

POL-HH: 250704-2. Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit verletztem Kind in Hamburg-Neuengamme

Hamburg (ost)

Unfallzeit: Am 01.07.2025 um 18:30 Uhr

Unfallort: Hamburg-Neuengamme, An der Kreuzung von Zwischen den Zäunen und Neuengammer Hausdeich

Am Dienstagabend ereignete sich in Neuengamme ein Verkehrsunfall zwischen einem elfjährigen Radfahrer und einem Auto, bei dem das Kind schwer verletzt wurde. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Nach den vorliegenden Informationen der Verkehrsdirektion Süd (VD 42) fuhr der Junge die Straße "Zwischen den Zäunen" in nördlicher Richtung und hielt an einer Haltelinie an. Das Auto fuhr auf dem Neuengammer Hausdeich in Richtung Elbe, bog dann nach links in die Straße "Zwischen den Zäunen" ab und schnitt dabei wahrscheinlich den Fahrstreifen des Elfjährigen. Das Fahrzeug kollidierte mit dem Jungen, der daraufhin stürzte und sich schwer verletzte.

Die Fahrerin oder der Fahrer des dunklen Lieferwagens soll sich ohne anzuhalten vom Unfallort in Richtung Elbe entfernt haben.

Der Radfahrer ging zunächst nach Hause und wurde dann zur weiteren Behandlung stationär in ein Krankenhaus eingeliefert.

Die Ermittlungen der VD 42 sind noch im Gange.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und/oder Informationen zum Auto oder dessen Fahrer geben können, sich unter der Telefonnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.

Vielen Dank.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Hamburg
Laura Wentzien
Telefon: 040 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

04.07.2025 – 10:57

POL-HH: 250704-1. Vermisstenfahndung nach 12-Jähriger aus Hamburg-Altengamme

Hamburg (ost)

Seit dem 01.07.2025 um 19:30 Uhr

Ort: Altengamme in Hamburg, Altengammer Hausdeich

Seit Dienstagabend wird die zwölfjährige Lara Köster aus dem Bezirk Altengamme vermisst. Die Polizei Hamburg sucht nun öffentlich mit einem Foto nach ihr.

Nach den bisherigen Informationen des zuständigen Landeskriminalamtes (LKA 173) befindet sich das Mädchen derzeit aufgrund ihres riskanten Verhaltens in einer behördlichen Betreuung in einem Krankenhaus in Rahlstedt. Am Dienstag kehrte sie nicht wie vereinbart dorthin zurück.

Weil die bisherigen Suchaktionen nicht zum Auffinden des Mädchens geführt haben, sucht die Polizei nun öffentlich mit einem Bild nach ihr.

Die Beschreibung der Gesuchten lautet wie folgt:

Es ist möglich, dass das Mädchen Hamburg eigenständig mit öffentlichen Verkehrsmitteln verlassen hat und sich mittlerweile im Großraum Duisburg/Krefeld (Nordrhein-Westfalen) aufhält.

Personen, die Informationen zum Aufenthaltsort der Zwölfjährigen haben, werden gebeten, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden. Sollten Sie die Vermisste sehen, kontaktieren Sie bitte direkt den polizeilichen Notruf unter 110.

Wen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Hamburg
Laura Wentzien
Telefon: 040 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24