Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Hamburg vom 04.10.2025
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 04.10.2025 aus Hamburg

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
BPOL-HH: Ingewahrsamnahme 3/3: Missachtung eines Platzverweises - Durchsetzungsgewahrsam durch Bundespolizei
Hamburg (ost)
Nach den aktuellen Informationen soll ein 32-jähriger Mann am 03.10.2025 gegen 13:53 Uhr am Hamburger Hauptbahnhof auf Bahnsteig 5 Alkohol konsumiert und dabei Bahnreisende in aggressiver Weise belästigt haben.
Unverzüglich wurde die Quattrostreife alarmiert. Als die Quattrostreife eintraf, verhielt sich der malische Staatsbürger auf dem Bahnsteig weiterhin aggressiv und schlug wahllos mit den Armen um sich. Er erhielt einen Platzverweis für den Hamburger Hauptbahnhof bis zum Ende des Tages, wurde aus dem Bahnhof geführt und ihm wurde erklärt, dass er bei erneutem Antreffen im Hamburger Hauptbahnhof in Gewahrsam genommen wird.
Einige Minuten später ignorierte der Mann den Platzverweis, betrat den Hamburger Hauptbahnhof und verhielt sich weiterhin aggressiv. Er wurde in Gewahrsam genommen und zum Bundespolizeirevier Hamburg Hauptbahnhof gebracht.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 1,49 Promille.
Ein angeforderter Amtsarzt bestätigte die Gewahrsamsfähigkeit, so dass der Mann bis 17:50 Uhr ausreichend Zeit zur Beruhigung und Ausnüchterung in der Bundespolizeiwache hatte.
WL
Hier geht es zur Originalquelle
Pressesprecher
Woldemar Lieder
Telefon: 0173-678 34 61
E-Mail: pressestelle.hamburg@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://x.com/bpol_nord
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49 - 53b
22045 Hamburg
BPOL-HH: Ingewahrsamnahme 2/3: Nach Körperverletzung in fahrender S-Bahn - Unterbindungsgewahrsam durch Bundespolizei
Hamburg (ost)
Nach den vorliegenden Ermittlungen soll ein Mann (53 Jahre alt) am 02.10.2025 gegen 19:15 Uhr einer Frau (28 Jahre alt) in einer fahrenden S-Bahn der Linie S3 auf der Strecke Diebsteich - Altona mit der offenen Hand auf den Hinterkopf geschlagen haben.
Sofort wurden Einsatzkräfte der Bundespolizei alarmiert. Die betroffene S-Bahn wurde von der Bundespolizei am Bahnhof Altona gestoppt.
Der deutsche Verdächtige zeigte sich bei seiner Festnahme weiterhin aggressiv und unkooperativ, weshalb er in Gewahrsam genommen und zum Bundespolizeirevier Hamburg Altona gebracht werden musste.
Die Geschädigte lehnte die Anforderung eines Rettungswagens ab, klagte jedoch über Schmerzen am Hinterkopf und erstattete Anzeige wegen Körperverletzung gegen den unbekannten Mann. In der betroffenen S-Bahn konnten mehrere Zeugen von der Bundespolizei identifiziert werden.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 2,01 Promille. Ein hinzugezogener Amtsarzt bestätigte die Gewahrsamsfähigkeit, sodass der Mann bis 01:49 Uhr am nächsten Tag ausreichend Zeit zur Beruhigung und Ausnüchterung in der Bundespolizeiwache hatte.
Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen werden vom Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg durchgeführt.
WL
Hier geht es zur Originalquelle
Pressesprecher
Woldemar Lieder
Telefon: 0173-678 34 61
E-Mail: pressestelle.hamburg@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://x.com/bpol_nord
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49 - 53b
22045 Hamburg
BPOL-HH: Ingewahrsamnahme 1/3: Betrunkener Mann nicht mehr wegefähig - Schutzgewahrsam durch Bundespolizei
Hamburg (ost)
Nach aktuellen Informationen hat am 02.10.2025 gegen 12:24 Uhr ein Herr (Alter: 42 Jahre) im Hamburger Hauptbahnhof in der Wandelhalle lautstark und aggressiv Bahnreisende angeschrien.
Die Bundespolizei wurde sofort gerufen und traf am Einsatzort ein.
Mehrere Reisende gaben an, dass sie sich von der offensichtlich stark betrunkenen Person erheblich belästigt fühlten. Der Randalierer wurde in Gewahrsam genommen und zum Bundespolizeirevier Hamburg Hauptbahnhof gebracht. Da er aufgrund seines Alkoholpegels nicht mehr eigenständig gehen konnte, mussten die Bundespolizisten den polnischen Staatsbürger zur Wache führen.
Aufgrund der motorischen Ausfälle des Mannes konnte ein Atemalkoholtest erst um 15:06 Uhr durchgeführt werden, der einen Promillewert von 1,88 ergab.
Ein Amtsarzt bestätigte die Gewahrsamsfähigkeit, weshalb der Mann bis 17:30 Uhr genügend Zeit zur Beruhigung und Ausnüchterung in der Bundespolizeiwache hatte.
WL
Hier geht es zur Originalquelle
Pressesprecher
Woldemar Lieder
Telefon: 0173-678 34 61
E-Mail: pressestelle.hamburg@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://x.com/bpol_nord
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49 - 53b
22045 Hamburg
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.








