Ein 35-Jähriger wurde lebensgefährlich verletzt. Die Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen.
Schussabgabe in Hamburg-St. Pauli
Hamburg (ost)
Zeitpunkt des Verbrechens: 03.05.2025, 16:58 Uhr
Ort des Verbrechens: Hamburg-St. Pauli, Talstraße
Nachdem heute Nachmittag ein 35-jähriger Mann im Stadtteil St. Pauli durch einen Schuss lebensgefährlich verletzt wurde, hat die Mordkommission (LKA 41) die Untersuchungen aufgenommen.
Laut den bisherigen Informationen der Strafverfolgungsbehörden gab es in einer Lokalität in Hamburg-St. Pauli zunächst einen Streit zwischen mehreren Personen. Im Verlauf des Streits soll auch ein Schuss abgefeuert worden sein, der den 35-Jährigen lebensgefährlich verletzte.
Die alarmierten Rettungskräfte der Feuerwehr versorgten den Verletzten vor Ort und brachten ihn unter Begleitung eines Notarztes ins Krankenhaus. Trotz Fahndungsmaßnahmen mit über einem Dutzend Streifenwagen, dem Polizeihubschrauber „Libelle“ und Diensthunden konnten keine Tatverdächtigen festgenommen werden.
Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) führte die ersten Ermittlungen am Tatort durch, die am Abend von der Mordkommission in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Kapitalverbrechen der Staatsanwaltschaft Hamburg übernommen wurden.
Die Ermittler vermuten, dass es eine Vorgeschichte zwischen den Männern gab, aber derzeit können keine genaueren Angaben zu den Hintergründen und Verdächtigen gemacht werden.
Ende
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hamburg für 2022/2023
Die Mordraten in der Region Hamburg stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 35 Fälle von Mord registriert, während es im Jahr 2023 bereits 74 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 36 auf 67. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 36 auf 86, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 31 auf 80 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 5 auf 6 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 18 auf 41. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 35 | 74 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 67 |
Anzahl der Verdächtigen | 36 | 86 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 31 | 80 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 5 | 6 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 18 | 41 |
Quelle: Bundeskriminalamt