Polizei sucht Hinweise nach Raubüberfall auf älteren Mann. Täter flüchtig, Opfer verschwunden. Ermittlungen laufen.
Senior überfallen am Gänsemarkt: Zeugenaufruf in Hamburg-Neustadt
Hamburg (ost)
Zeitpunkt: 19.03.2024, um 14:30 Uhr
Ort des Verbrechens: Hamburg-Neustadt, Gänsemarkt
Gestern Nachmittag wurde ein älterer Mann am Gänsemarkt von einem bisher unbekannten Täter überfallen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Nach den aktuellen Ermittlungen stieß der Täter einen etwa 80-jährigen Mann zu Boden und versuchte dabei, ihm eine mitgeführte Tasche zu entreißen. Nachdem der vermeintliche Räuber ohne Beute geflohen war, alarmierte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei.
Der vermutlich unverletzte ältere Herr hatte sich vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte entfernt und ist derzeit ebenfalls nicht bekannt. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Festnahme eines Verdächtigen. Das Raubdezernat der Region Mitte I (LKA 114) hat die Ermittlungen übernommen.
Die Beschreibung des Täters lautet wie folgt:
Personen, die Informationen über den Täter haben oder Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Überfall gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden. Auch der geschädigte Senior wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ende
Kontakt:
Polizei Hamburg
Patrick Schlüse
Telefon: 040 4286-56215
E-Mail: patrick.schluese@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hamburg für 2021/2022
Die Mordraten in der Region Hamburg zwischen 2021 und 2022 sind rückläufig. Im Jahr 2021 wurden 76 Fälle registriert, wovon 71 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 110 Verdächtige, darunter 106 Männer und 4 Frauen, wobei 57 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Jahr 2022 sank die Zahl der Mordfälle auf 35, wovon jedoch nur 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 36 Verdächtige, darunter 31 Männer und 5 Frauen, wobei 18 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 403 registrierten Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 76 | 35 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 71 | 36 |
Anzahl der Verdächtigen | 110 | 36 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 106 | 31 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 5 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 57 | 18 |
Quelle: Bundeskriminalamt