Ein 22-jähriger Verdächtiger wurde nach dem Tod einer Frau auf ihrem Hausboot festgenommen. Die Ermittlungen wegen Mordes dauern an.
Tatverdächtiger verhaftet zu Tötungsdelikt in Hamburg-Moorfleet
Hamburg (ost)
Zeitpunkt des Verbrechens: 22.04.2025, von 00:00 bis 05:30 Uhr Ort des Verbrechens: Hamburg-Moorfleet, Holzhafenufer
Nachdem eine 58-jährige Frau vor ungefähr zwei Wochen tot auf ihrem Hausboot im Stadtteil Moorfleet gefunden wurde, wurde gestern ein 22-jähriger dringend Tatverdächtiger von der Zielfahndung des Landeskriminalamts Hamburg (LKA 23) festgenommen.
Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere ursprüngliche Meldung unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6019290.
Die Obduktion ergab, dass die Frau durch Gewalteinwirkung mit stumpfen Gegenständen ums Leben gekommen war. Im Zuge der gemeinsamen Ermittlungen der Mordkommission (LKA 41) und der Abteilung für Kapitalverbrechen der Staatsanwaltschaft Hamburg geriet der 22-jährige Verwandte des Opfers in den Fokus der Ermittler, woraufhin das zuständige Amtsgericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl erließ.
Die Zielfahnder mit deutscher Staatsangehörigkeit lokalisierten den Verdächtigen gestern Mittag im Stadtteil Rothenburgsort, nahmen ihn widerstandslos fest und brachten ihn ins Untersuchungsgefängnis.
Die Ermittlungen von LKA 41 und der Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Mord dauern an.
Zim.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hamburg für 2022/2023
Die Mordraten in der Region Hamburg stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 35 Fälle von Mord registriert, während es im Jahr 2023 bereits 74 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 36 auf 67. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 36 auf 86, wobei der Großteil männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 35 | 74 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 67 |
Anzahl der Verdächtigen | 36 | 86 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 31 | 80 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 5 | 6 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 18 | 41 |
Quelle: Bundeskriminalamt