Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unbekannter verletzt zwei Menschen in Hamburg-Billstedt

Ein Mann verletzte eine Rollstuhlfahrerin und einen 60-Jährigen mit einem Messer, nachdem sie aus einem Bus ausgestiegen waren. Die Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Hamburg (ost)

Der Vorfall ereignete sich am 12.04.2025 um 20:30 Uhr.

Ort des Geschehens: Hamburg-Billstedt, Ecke Schiffbeker Weg/Schiffbeker Höhe.

Am Samstagabend hat ein unbekannter Mann eine 30-jährige Rollstuhlfahrerin und einen 60-jährigen Mann in Billstedt mit einem Messer verletzt und ist danach geflohen. Die Polizei sucht nach Zeuginnen und Zeugen.

Nach den bisherigen Informationen der Kriminalpolizei fuhr ein Bus der Linie 23 den Schiffbeker Weg in Richtung U-Bahnhof Billstedt. Da der Unbekannte während der Fahrt mehrere Fahrgäste direkt anhustete, hielt die 54-jährige Busfahrerin an der Ecke Schiffbeker Höhe an. Als der Mann trotz Aufforderung den Bus nicht verließ, wurden er von zwei Fahrgästen aus dem Bus gedrängt, was zu einer körperlichen Auseinandersetzung an der vorderen Tür führte.

Später zog der Unbekannte ein Messer und stach einmal auf die Rollstuhlfahrerin und den 60-Jährigen ein, die den Bus bereits verlassen hatten und versuchten, die Situation zu beruhigen. Danach versuchte der Angreifer auch die Busfahrerin anzugreifen, was sie jedoch durch das Schließen der Tür verhindern konnte.

Der Angreifer, der wie folgt beschrieben wird:

flüchtete daraufhin zu Fuß in Richtung Glinder Straße. Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Streifenwagen konnte der Täter nicht gefunden werden.

Die 30-jährige Frau und der 60-jährige Mann wurden mit Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Rollstuhlfahrerin erlitt leichte Verletzungen und konnte nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus verlassen, während der 60-Jährige stationär aufgenommen werden musste.

Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) hat die ersten Ermittlungen am Tatort durchgeführt, die nun vom örtlich zuständigen Landeskriminalamt 163 übernommen und fortgesetzt werden.

Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die am Samstagabend verdächtige Beobachtungen gemacht haben und/oder Hinweise zum Angreifer geben können, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden, insbesondere auch die beiden unbekannten Helfer.

Zim.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hamburg für 2022/2023

Die Mordraten in der Region Hamburg stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 35 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 74 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 36 auf 67. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 36 auf 86, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 35 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 67
Anzahl der Verdächtigen 36 86
Anzahl der männlichen Verdächtigen 31 80
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 5 6
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 18 41

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24