Ein 24-Jähriger entzieht sich einer Verkehrskontrolle, verunfallt und flüchtet. Ein weiterer Insasse verstirbt am Unfallort.
Verkehrsunfall in Hamburg-Bahrenfeld
Hamburg (ost)
Zeit: Am 19.04.2025, gegen 06:30 Uhr
Ort: Hamburg-Bahrenfeld, Osdorfer Landstraße
Ein junger Mann im Alter von 24 Jahren hat heute Morgen versucht, einer Verkehrskontrolle zu entkommen, verursachte dann einen Unfall mit seinem Auto im Stadtteil Bahrenfeld und flüchtete anschließend. Die Einsatzkräfte konnten ihn im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen vorübergehend festnehmen. Ein weiterer Insasse des Fahrzeugs verstarb noch am Unfallort.
Nach den bisherigen Erkenntnissen fiel einer Streifenwagenbesatzung der Verkehrsdirektion Innenstadt/West (VD 2) ein weißer VW Golf auf, der mit überhöhter Geschwindigkeit stadtauswärts auf der Osdorfer Landstraße unterwegs war. Die Beamten gaben ihm Anhaltesignale, aber der Fahrer wendete plötzlich und fuhr mit hoher Geschwindigkeit stadteinwärts davon. Dabei entkam er auch der Sicht der Streifenwagenbesatzung.
Bei den sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Streifenwagen wurde der Golf kurz darauf verunfallt auf dem Gelände eines Discounters an der Osdorfer Landstraße, kurz hinter der Notkestraße, gefunden. Der Pkw war nach links von der Straße abgekommen, hatte einen Lichtmasten und einen Baum touchiert und war schließlich gegen eine Außenwand des Geschäfts geprallt.
Der Fahrer hatte sich bereits vor dem Eintreffen der Polizei vom Unfallort entfernt. Im Fahrzeug befand sich ein 41-jähriger Mann, der schwer verletzt war. Die Polizei begann sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen, die später von Rettungskräften fortgesetzt wurden. Trotz aller Bemühungen verstarb der Mitfahrer noch am Unfallort.
Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen gelang es den Einsatzkräften, den mutmaßlichen Fahrer des Fahrzeugs, einen 24-jährigen afghanischen Staatsangehörigen, in der Nähe des Unfallorts zu finden und vorübergehend festzunehmen. Aufgrund von Anzeichen für Alkoholeinfluss wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Das Fahrzeug und der Führerschein des Mannes wurden beschlagnahmt. Nach Abschluss aller erforderlichen Maßnahmen wurde er mangels Haftgründen freigelassen.
Die Unfallaufnahme vor Ort wurde von einem Verkehrsunfall-Team (VUT) durchgeführt, das von einem Sachverständigen und dem LKA 38 mit einem 3D-Scanner unterstützt wurde. Ein Gutachter wurde hinzugezogen, um die Statik des Discounters zu beurteilen, der das Gebäude schließlich freigab.
Die Ermittlungen wegen des Verdachts auf ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen als Alleinfahrer, fahrlässige Tötung, Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort werden nun von der VD 2 durchgeführt und dauern an.
Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die heute Morgen den weißen VW Golf mit Hamburger Kennzeichen beobachtet haben oder sonstige Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.
Zim.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hamburg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hamburg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 63.706 Unfälle. Davon entfallen 7.781 Unfälle auf Personenschäden, was 12,21% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschäden machen 1.679 Fälle aus, was 2,64% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 342 Fällen registriert, was 0,54% der Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 53.904 Fälle, was 84,61% entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 8.881 Unfälle (13,94%), außerorts (ohne Autobahnen) 73 Unfälle (0,11%) und auf Autobahnen 377 Unfälle (0,59%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 28, die Schwerverletzten 701 und die Leichtverletzten 8.602.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 63.706 |
Unfälle mit Personenschaden | 7.781 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.679 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 342 |
Übrige Sachschadensunfälle | 53.904 |
Ortslage – innerorts | 8.881 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73 |
Ortslage – auf Autobahnen | 377 |
Getötete | 28 |
Schwerverletzte | 701 |
Leichtverletzte | 8.602 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)