Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletztem Fußgänger in Hamburg-Barmbek-Nord

In der Nacht zu heute kam es zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger, der lebensbedrohliche Verletzungen erlitt.

Foto: Depositphotos

Hamburg (ost)

Unfallzeit: Am 05.07.2025 um 00:04 Uhr

Unfallort: Hamburg-Barmbek-Nord, Rübenkamp, zwischen Wasmannstraße und Emil-Janßen-Straße

In der Nacht von heute ereignete sich im Stadtteil Barmbek-Nord ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem 33-jährigen Fußgänger, bei dem der Fußgänger lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Nach den bisherigen Erkenntnissen eines Verkehrsunfall-Teams (VUT) der Verkehrsdirektion Innenstadt/West (VD 2) fuhr ein 23-Jähriger mit seinem Smart auf dem Rübenkamp in Richtung Bahnhof Barmbek. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es kurz nach der Einmündung Wasmannstraße zu einer Kollision mit dem Fußgänger, der aus Sicht des Autofahrers von links kam.

Der Fußgänger erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen, und ein Rettungswagen brachte ihn zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.

Das VUT übernahm die Unfallaufnahme vor Ort und zog einen Sachverständigen zur Unfallrekonstruktion hinzu.

Aufgrund von Anzeichen für Alkohol- und Drogenkonsum beim 23-Jährigen ordneten die Polizisten eine Blutentnahme an. Zudem wurden der Führerschein und das Auto des deutschen Staatsbürgers beschlagnahmt.

Die Ermittlungen werden von nun an von der Verkehrsdirektion Ost (VD 3) durchgeführt.

Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder sonstige Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.

Zim.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hamburg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hamburg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 63706 Unfälle. Davon waren 7781 Unfälle mit Personenschaden, was 12.21% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1679 Unfälle aus, was 2.64% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 342 Fällen registriert, was 0.54% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 53904 Fälle, was 84.61% entspricht. Innerorts gab es 8881 Unfälle (13.94%), außerorts (ohne Autobahnen) 73 Unfälle (0.11%) und auf Autobahnen 377 Unfälle (0.59%). Insgesamt gab es 28 Getötete, 701 Schwerverletzte und 8602 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 63.706
Unfälle mit Personenschaden 7.781
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.679
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 342
Übrige Sachschadensunfälle 53.904
Ortslage – innerorts 8.881
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73
Ortslage – auf Autobahnen 377
Getötete 28
Schwerverletzte 701
Leichtverletzte 8.602

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24