Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Hamburg-Winterhude

Heute Morgen wurde ein Motorradfahrer in Hamburg-Winterhude schwer verletzt. Die Polizei sucht dringend Zeuginnen und Zeugen.

Foto: Depositphotos

Hamburg (ost)

Unfallzeit: 02.07.2025, 07:49 Uhr; Unfallort: Hamburg-Winterhude, Überseering/Mexikoring

Am heutigen Morgen ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einem Motorradfahrer (21), bei dem letzterer schwer verletzt wurde. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Nach aktuellen Informationen fuhr der Motorradfahrer auf dem Überseering in Richtung Jahnring im rechten Fahrstreifen. An der Kreuzung Überseering/Mexikoring (südliche Einfahrt), wo die Ampel zu diesem Zeitpunkt noch grün war, musste der Fahrer des Suzuki verkehrsbedingt anhalten. Nachdem sich der Verkehr aufgelöst hatte, fuhr der Mann trotz inzwischen roter Ampel in die Kreuzung ein.

Dabei kam es zur Kollision mit der Fahrerin (57) eines Skodas, die zu diesem Zeitpunkt bei grüner Ampel aus dem Mexikoring nach links abgebogen war.

Der Motorradfahrer erlitt bei der Kollision lebensgefährliche Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung vor Ort durch das Rettungsteam in ein Krankenhaus gebracht.

Ein Verkehrsunfallteam der Verkehrsdirektion übernahm sofort die ersten Untersuchungen, bei denen auch ein Sachverständiger hinzugezogen wurde.

Sowohl das Auto als auch das Motorrad waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit.

Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Personen, die Informationen zum Unfallhergang geben können oder andere Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei unter 040/ 4286 – 56789 oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.

Mx.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hamburg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in der Region Hamburg insgesamt 63.706 Verkehrsunfälle. Davon endeten 7.781 Unfälle mit Personenschaden, was 12,21% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.679 Fälle aus, was 2,64% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 342 Fällen registriert, was 0,54% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 53.904 Fälle, was 84,61% aller Unfälle entspricht. Von den Unfällen ereigneten sich 8.881 innerorts (13,94%), 73 außerorts (0,11%) und 377 auf Autobahnen (0,59%). Insgesamt gab es 28 Getötete, 701 Schwerverletzte und 8.602 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 63.706
Unfälle mit Personenschaden 7.781
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.679
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 342
Übrige Sachschadensunfälle 53.904
Ortslage – innerorts 8.881
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73
Ortslage – auf Autobahnen 377
Getötete 28
Schwerverletzte 701
Leichtverletzte 8.602

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24