Die Polizei sucht nach Zeuginnen und Zeugen für einen Verkehrsunfall in Hamburg-St. Pauli, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde.
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletztem Radfahrer
Hamburg (ost)
Unfallzeit: Am 27.07.2025 um 01:15 Uhr
Unfallort: Hamburg-St. Pauli, Budapester Straße / Glacischaussee
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Autofahrer und einem Radfahrer (43), bei dem der Radfahrer lebensgefährlich verletzt wurde. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der Radfahrer die Glacischaussee in Richtung Reeperbahn und überquerte dabei den Kreuzungsbereich am Millerntorplatz. Aus bislang ungeklärten Gründen kollidierte er mit einem Auto, das zu diesem Zeitpunkt aus Richtung Millerntordamm kam.
Bei dem Zusammenstoß erlitt der 43-jährige Radfahrer, der anscheinend unter Alkoholeinfluss stand, lebensgefährliche Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung durch das Rettungsteam ins Krankenhaus gebracht. Sein Zustand soll mittlerweile stabil sein.
Das Verkehrsunfall-Team der Verkehrsdirektion Innenstadt/West (VD 23) hat den Unfall aufgenommen. Dabei wurde ein 3D-Scanner des Landeskriminalamtes (LKA 38) eingesetzt und ein Sachverständiger für die Unfallrekonstruktion hinzugezogen.
Die Ermittlungen werden von der Verkehrsdirektion Innenstadt/West (VD 22) fortgesetzt.
Personen, die Informationen zum Unfallhergang, insbesondere zur Ampelschaltung, oder sonstige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei unter 040/4286-56789 oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.
Wen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hamburg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hamburg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 63.706 Unfälle. Davon entfallen 7.781 Unfälle auf Personenschäden, was 12,21% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 1.679 Fälle aus, was 2,64% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 342 Fällen registriert, was 0,54% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 53.904 Fälle, was 84,61% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 8.881 Unfälle (13,94%), außerorts (ohne Autobahnen) 73 Unfälle (0,11%) und auf Autobahnen 377 Unfälle (0,59%). Insgesamt gab es 28 Getötete, 701 Schwerverletzte und 8.602 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 63.706 |
Unfälle mit Personenschaden | 7.781 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.679 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 342 |
Übrige Sachschadensunfälle | 53.904 |
Ortslage – innerorts | 8.881 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73 |
Ortslage – auf Autobahnen | 377 |
Getötete | 28 |
Schwerverletzte | 701 |
Leichtverletzte | 8.602 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)