Nach Schüssen auf zwei Männer sucht die Polizei dringend Zeuginnen und Zeugen. Die Täter sind noch flüchtig.
Zeugenaufruf nach versuchtem Tötungsdelikt in Hamburg-Billstedt
Hamburg (ost)
Der Vorfall ereignete sich am 02.05.2025 um 01:00 Uhr.
Ort des Geschehens war der Schleemer Park in Hamburg-Billstedt, genauer gesagt die Grünfläche in der Nähe des Kaspar-Siemers-Stieg.
Nachdem zwei Männer im Alter von 24 und 25 Jahren in der Nacht zum Freitag durch Schüsse verletzt wurden, bittet die Polizei um Zeugenaussagen.
Nach den bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei hielten sich die beiden Männer auf der Grünfläche auf, als eine unbekannte Männergruppe auftauchte. Es kam zu einem Streit, bei dem ein Mann aus der Gruppe eine schwarze Schusswaffe zog und auf die Männer schoss, bevor die Gruppe in unbekannte Richtung floh.
Die beiden Verletzten begaben sich eigenständig ins Krankenhaus. Der 24-Jährige wurde operiert und stationär aufgenommen, während sein Bekannter nach ambulanter Behandlung die Klinik verlassen konnte. Lebensgefahr bestand für beide nicht.
Nach Bekanntwerden des Vorfalls übernahm die Mordkommission in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft die Ermittlungen.
Zeugen, die in der Nacht vom 1. auf den 2. Mai verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu dem etwa 25-jährigen Mann mit schwarzen Haaren und Vollbart geben können, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg unter der Telefonnummer 040 4286-56789 oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.
Zim.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hamburg für 2022/2023
Die Mordraten in der Region Hamburg stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 35 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 74 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 36 auf 67. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 36 auf 86, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 18 auf 41 anstieg. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 35 | 74 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 67 |
Anzahl der Verdächtigen | 36 | 86 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 31 | 80 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 5 | 6 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 18 | 41 |
Quelle: Bundeskriminalamt