Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

24-Jähriger leistet Widerstand gegen Polizei in Frankfurt-Bahnhofsviertel

Ein 24-Jähriger widersetzte sich Polizeibeamten in einem Hotel und wurde mit Betäubungsmitteln erwischt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Foto: unsplash

Frankfurt (ost)

Am gestrigen Mittag (21. November 2025) widersetzte sich ein 24-jähriger Mann und die Polizeibeamten entdeckten Betäubungsmittel bei ihm.

Um 12:35 Uhr alarmierte ein Hotel in der Karlstraße die Polizei, da ein Gast sein Zimmer nach Ablauf der Buchungszeit nicht verlassen wollte. Die Polizisten trafen in dem Zimmer auf einen 24-jährigen Mann, der kontrolliert werden sollte. Während der Kontrolle änderte sich die Stimmung des Mannes und er zeigte zunehmend aggressives Verhalten. Er widersetzte sich der Durchsuchung vehement, sodass er zu Boden gebracht und nur mit erheblichem Kraftaufwand gefesselt werden konnte. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich sowie 7,61 Gramm Kokain.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 24-Jährige freigelassen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leichte Zunahme. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 auf 23101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 relativ konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17079 auf 17106 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2089 auf 2027 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 6494 auf 7004. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24