Polizei fasst mutmaßlichen Dieb dank Videoschutzanlage nach Diebstahl in Moselstraße. Tatverdächtiger festgenommen nach Nutzung gestohlener Kreditkarte in Karlsruher Straße.
250203 – 0104 Frankfurt – Bahnhofsviertel: Festnahme Taschendieb

Frankfurt (ost)
Am Sonntagmorgen (02. Februar 2025) wurde ein mutmaßlicher Taschendieb von Polizeibeamten festgenommen.
Es wurde festgestellt, dass ein 33-jähriger Mann gegen 08:40 Uhr in der Moselstraße war, als ihm unbemerkt die Geldbörse von einem 44-jährigen Verdächtigen gestohlen wurde. Der Diebstahl wurde später bemerkt und der Geschädigte meldete ihn der Polizei, die wichtige Hinweise über die Videoschutzanlage erhielt.
Der Verdächtige benutzte die Kreditkarte in der Karlsruher Straße und wurde daraufhin von den Beamten mit Hilfe der erhaltenen Hinweise in der Nähe festgenommen.
Da der Tatverdächtige keinen festen Wohnsitz hatte, wurde er in das zentrale Polizeigewahrsam gebracht.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Taschendiebstählen in Hessen für 2022/2023
Die Taschendiebstahlraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 5338 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 6038 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 604 auf 649. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 549 auf 574, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Taschendiebstahlfällen in Deutschland mit 39519 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 5.338 | 6.038 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 604 | 649 |
Anzahl der Verdächtigen | 549 | 574 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 464 | 473 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 85 | 101 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 468 | 495 |
Quelle: Bundeskriminalamt