Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

250725 – 0715 Frankfurt – Bahnhofsviertel: Räuber festgenommen

Ein 47-jähriger Mann raubte am späten Freitagabend ein E-Bike im Bahnhofsviertel und stach dem Besitzer in den Unterarm. Polizeibeamten gelang kurz darauf die Festnahme.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Am späten Freitagabend (11. Juli 2025) hat ein 47-jähriger Mann laut aktuellen Informationen im Bahnhofsviertel ein E-Bike gestohlen und dabei dem Besitzer in den Unterarm gestochen. Kurz darauf gelang es Polizeibeamten, ihn festzunehmen.

Der 54-jährige Geschädigte ging gegen 23:30 Uhr die Moselstraße entlang, als der Beschuldigte ihn ansprach. Dann soll er ihm plötzlich mit einem messerähnlichen Gegenstand in den Unterarm gestochen und ihm sein E-Bike entrissen haben, mit dem er dann geflohen sei.

Mithilfe der Videoschutzanlage konnten Polizeibeamte kurz darauf den Täter festnehmen. Auch das Fahrrad, das zwischenzeitlich an einem Kiosk abgestellt wurde, konnte gefunden werden.

Der obdachlose Tatverdächtige wurde am 12. Juli 2025 dem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 auf 1850. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 auf 2263, wobei die meisten männlichen Verdächtigen waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24