Besonders in den Herbstmonaten steigt das Risiko für Wildunfälle deutlich an. Vorausschauend fahren und Gefahrenzonen beachten, um schwere Unfälle zu vermeiden.
Achtung Wildwechsel – Polizei Osthessen gibt Tipps

Osthessen (ost)
Osthessen. Insbesondere während der Herbstmonate, wenn die Tage kürzer werden und die Zeitumstellung bevorsteht, steigt die Wahrscheinlichkeit von Wildunfällen signifikant an. Die Polizei Osthessen ruft daher dazu auf, sich der Gefahren im Straßenverkehr bewusst zu sein und vorausschauend zu fahren, um schwere Wildunfälle zu vermeiden.
Die Gefahr von Kollisionen mit Wildtieren ist vor allem am Abend und in den frühen Morgenstunden erhöht. Besonders riskant sind die Übergangsbereiche zwischen Wald- und Feldgebieten, wo häufig mit Wildwechsel zu rechnen ist. Diese Gefahrenbereiche sind oft durch Verkehrszeichen wie „Achtung, Wildwechsel“ oder „Wildwechsel mit Zeitangabe“ gekennzeichnet.
Die Auswirkungen eines Wildunfalls werden häufig unterschätzt. Ein Reh, das ungefähr 20 Kilogramm wiegt, verursacht bei einer Kollision mit 100 km/h ein Aufprallgewicht von mehreren 100 Kilogramm.
Wichtige Empfehlungen der Polizei:
Sollte es dennoch zu einem Wildunfall kommen, beachten Sie bitte folgende Punkte:
Jonas Trabert
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 aus, was 4,75% aller Unfälle ausmacht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle, was 10,2% entspricht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle, was 5,21% entspricht, und auf Autobahnen gab es 3.013 Unfälle, was 2,07% entspricht. Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








