Krimineller stiehlt Schmuck nach Einbruch in Wohn- und Geschäftsgebäude in Gießen. Ermittler bitten um Hinweise.
Albach: Einbruch in Bürogebäude

Gießen (ost)
Gießen: Einbruch in Bürogebäude
Ein Unbekannter drang am Freitag in ein Wohn- und Geschäftsgebäude in der Bleichstraße ein. Zwischen 18 Uhr und 23.30 Uhr stahl er aus einer Wohnung im Haus verschiedene Schmuckstücke, nachdem er die Tür aufgebrochen hatte. Zuvor hatte der Verbrecher ein Fenster im Hochparterre aufgehebelt und war so ins Haus gelangt. Um das Fenster zu erreichen, war er über einen Tisch geklettert. Der Einbrecher konnte mit seiner Beute unbemerkt entkommen.
Die Polizei bittet Zeugen, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0641/7006-6555 zu melden.
Fernwald: Radfahrer stürzt – schwerste Verletzungen
Am Samstag (15.3.) hatte ein Radfahrer in Albach auf der Grünberger Straße einen Unfall. Gegen 16.10 Uhr stürzte er plötzlich ohne äußere Einwirkung. Dabei zog er sich lebensbedrohliche Verletzungen zu. Ersthelfer kümmerten sich um den 59-Jährigen und alarmierten den Rettungsdienst. Der Radfahrer wurde mit einem Notarzt ins Krankenhaus gebracht. Die genaue Ursache für den Sturz wird noch ermittelt.
Personen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Gießen Süd unter der Telefonnummer 0641/7006-3555 zu melden.
Grünberg/B49: Leichtverletzte nach Unfallflucht
Am 13.03.2025 gegen 11 Uhr fuhr eine Skoda-Fahrerin auf der B 49 von Grünberg in Richtung Reiskirchen. In der Nähe der Abfahrt nach Göbelnrod kam ihr ein blauer BMW entgegen, der auffallend laut war und teilweise auf ihrer Fahrbahn fuhr, sodass sie nach rechts ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei prallte sie gegen eine Schutzplanke. Der Fahrer des BMW setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Die 74-jährige Skoda-Fahrerin wurde leicht verletzt. Der Schaden wird auf 2.250 Euro geschätzt.
Die Polizei sucht Zeugen der Unfallflucht: Wer hat etwas gesehen? Wer kann Informationen zum flüchtigen BMW und dem Fahrer geben?
Hinweise nimmt die Polizeistation Grünberg unter der Telefonnummer 06401/91430 entgegen.
Pierre Gath, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle von Einbrüchen registriert, wovon 723 gelöst werden konnten. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer, 71 Frauen und 275 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Einbrüche auf 5206 Fälle, wobei 840 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 598, wobei 511 Männer, 87 Frauen und 270 Nicht-Deutsche beteiligt waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die Mehrheit der Unfälle, nämlich 117.817 Fälle (81,02%), waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Es gab insgesamt 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)