Ein Zeuge meldete rechtsradikale Parolen auf Supermarktparkplatz. 20-Jähriger festgenommen, Strafverfahren eingeleitet.
Albach: Rechte Parolen gerufen – Festnahme
Gießen (ost)
Fernwald: Rechte Slogans gerufen – Festnahme
Ein aufmerksamer Beobachter informierte gestern die Polizei darüber, dass aus einem Fahrzeug heraus rechtsradikale Parolen gerufen wurden. Der Vorfall ereignete sich gegen 19.45 Uhr auf einem Parkplatz eines Supermarktes in der Rudolf-Diesel-Straße. Als die Polizei eintraf, war das Fahrzeug nicht mehr vor Ort.
Dank des Hinweises des Zeugen führten die weiteren Untersuchungen schließlich zu einem Verdacht gegen einen 20-Jährigen. Der deutsche Staatsbürger wurde mit auf die Wache genommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren gegen ihn ein.
Weitere Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0641/7006-6555 zu melden.
Fernwald/B457: 30.000 Euro Schaden bei Fahrerflucht
Nach einem Unfall gestern auf der Bundesstraße 457, kurz vor Mitternacht, suchen die Ermittler für Fahrerflucht einen dunklen Mercedes. Laut aktuellen Informationen überholte der Mercedes kurz vor der Abzweigung nach Albach (in Richtung Gießen) einen Audi. Beim Einscheren schnitt er laut Angaben den Audi ab, der Fahrer wich aus, um einen Zusammenstoß mit dem Mercedes zu vermeiden. Dabei prallte der Audi gegen die Leitplanke. Es kam nicht zu einer Kollision der Fahrzeuge. Der unbekannte Fahrer des Mercedes setzte seine Fahrt einfach fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Der entstandene Schaden wird auf 30.000 Euro geschätzt, der Fahrer des Audis blieb unverletzt.
Die Ermittler für Fahrerflucht suchen Zeugen: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Hinweise zum dunklen Mercedes und seinem unbekannten Fahrer geben?
Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Gießen Süd unter der Telefonnummer 0641/7006-3555 entgegen.
Gießen: Autoscheibe eingeschlagen
Zwischen gestern, 18 Uhr und heute Morgen, 9.30 Uhr, schlug ein Unbekannter die Seitenscheibe eines Ford ein. Der Transit war in der Grünberger Straße, in Höhe der Hausnummer 156, geparkt. Der Täter durchsuchte das Innere des Fahrzeugs, flüchtete jedoch ohne Beute.
Die Ermittler suchen Zeugen, Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Süd unter der Telefonnummer 0641/7006-3555 entgegen.
Pierre Gath, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 308 auf 267 zurück, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)