Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Alheim: Verkehrsunfallmeldungen in Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Ein sechsjähriges Kind wurde bei einem Auffahrunfall leicht verletzt, ein 23-Jähriger verletzte sich schwer mit einem E-Scooter.

Foto: Depositphotos

Osthessen (ost)

FD

Auffahrunfall in der Haimbacher Straße

In Fulda ereignete sich am Donnerstagmorgen (13.03.) ein Verkehrsunfall, bei dem ein sechsjähriges Kind leichte Verletzungen erlitt. Ein 21-jähriger Fahrer aus Neuhof war gegen 7.40 Uhr mit seinem Ford Fiesta von Fulda in Richtung Haimbach unterwegs. An einer Ampel musste er anhalten. Plötzlich fuhr eine 31-jährige Frau aus Fulda aus unklaren Gründen mit ihrem Mercedes A-Klasse auf den Fiesta auf. Ein sechsjähriges Mädchen im Auto wurde leicht verletzt. Der Sachschaden wird vorläufig auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

HEF

Bitte um Zeugenhinweise nach Unfallflucht

In Neuenstein fuhr am Dienstag (11.03.) gegen 21.25 Uhr ein unbekannter Lkw-Fahrer rückwärts die Raffeisenstraße in Obergeis entlang. Dabei beschädigte er mit der rechten Seite des Führerhauses oder dem rechten Außenspiegel die Terrassenblechabdeckung eines Anwohners. Es entstand ein Schaden von etwa 200 Euro. Der Verursacher flüchtete vom Unfallort. Hinweise werden unter 06621-932-0 oder online unter www.polizei.de erbeten.

23-Jähriger erleidet schwere Verletzungen

In Bad Hersfeld fuhr am Dienstag (11.03.) gegen 16.25 Uhr ein 23-jähriger Bad Hersfelder mit einem E-Scooter auf dem Radweg der Friedloser Straße. Aus unbekannten Gründen stürzte er an der Einmündung zur Straße „Beckersgraben“ und verletzte sich schwer. Er wurde zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Polizeistation Bad Hersfeld

75-jähriger Rollerfahrer schwer verletzt

Am Mittwoch (12.03.) gegen 12.50 Uhr fuhr ein 46-jähriger Land Rover-Fahrer mit Anhänger auf der L 3249 von Nentershausen in Richtung Nentershausen-Bauhaus. Der Land Rover überholte einen 75-jährigen Rollerfahrer, wobei es zu einer seitlichen Berührung kam. Der Rollerfahrer stürzte und verletzte sich schwer. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt.

3.500 Euro Schaden

In Alheim fuhr am Mittwoch (12.03.) gegen 11.20 Uhr ein Skoda-Kombi-Fahrer aus Morschen auf der B 83 in Richtung Morschen. Aus ungeklärten Gründen kam er in einer Kurve von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Straßengraben und prallte gegen einen Schilderpfosten. Der Wagen überschlug sich und kam auf der Grünfläche zum Stehen. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 3.500 Euro. Niemand wurde verletzt.

Polizeistation Rotenburg an der Fulda

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwere Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24