Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer mit 2,3 Promille
Alkohol am Steuer in Mörfelden-Walldorf

Mörfelden-Walldorf (ost)
Am Freitagabend (21.03.) wurde ein 35-jähriger Autofahrer von einer Streife der Polizeistation Mörfelden-Walldorf nach einer Überprüfung im Vitrolles-Ring vorläufig festgenommen. Kurz vor 23.30 Uhr informierte ein anderer Verkehrsteilnehmer die Einsatzkräfte darüber, dass der Mann beinahe eine Verkehrsinsel berührt hatte und sehr langsam fuhr. Der 35-Jährige wurde unter Alkoholeinfluss festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab daraufhin einen Wert von etwa 2,3 Promille.
Der erwischte Fahrer wurde mit auf die Wache genommen, wo er einer Blutentnahme unterzogen wurde. In dem eingeleiteten Verfahren muss er sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr strafrechtlich verantworten.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 im Jahr 2022 auf 23101 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb jedoch relativ konstant bei 19133 im Jahr 2023 im Vergleich zu 19168 im Jahr 2022. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Drogenfälle in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt