Zeugenaufruf nach Einbruch in Wohnhaus und Wahlplakat-Vandalismus.
Alsfeld: Einbruch in Einfamilienhaus – Beschädigte Plakate

Vogelsbergkreis (ost)
Einbruch in Wohnhaus – Augenzeugen gesucht
Lingelbach. Am Montag (27.01.), zwischen 10.30 Uhr und 12 Uhr, ereignete sich ein Einbruch in ein Haus in der Hembergstraße. Unbekannte Diebe stahlen Schmuck und Bargeld. Ein Zeuge sah um 11.35 Uhr eine verdächtige männliche Person in der Nähe des Tatorts zu Fuß gehen. Der Mann war etwa 25-30 Jahre alt, ca. 175 cm groß, kräftig gebaut und trug eine schwarze Strickmütze, eine schwarze Daunenjacke, dunkle Schuhe und Handschuhe. Ob er mit dem Einbruch in Verbindung steht, ist unklar. Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Mehrere Wahlplakate beschädigt oder gestohlen
Schotten. Am Montag (27.01.) wurde festgestellt, dass in der Vogelsbergstraße mehrere Wahlplakate von Unbekannten beschädigt und teilweise gestohlen wurden. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt