Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Alsfeld: Steine auf Schienen gelegt

Zug konnte Fahrt nicht fortsetzen nach gefährlichem Vorfall in Alsfeld-Altenburg. Bundespolizei ermittelt, Zeugen gesucht.

Foto: unsplash

Alsfeld-Altenburg (ost)

Alsfeld-Altenburg (Vogelsbergkreis) Unbekannte Täter platzierten am Freitagnachmittag (4.4.) an der Straßenüberführung der BAB 5 in Alsfeld/Altenburg zwei etwa drei Kilogramm schwere Steine auf den Schienen. Ein Zug der Hessischen Landesbahn (HLB), der auf dem Weg nach Alsfeld war, überfuhr die Steine um 15:20 Uhr, konnte jedoch seine Fahrt bis nach Alsfeld fortsetzen. Dort stellte der Lokführer fest, dass aufgrund der starken Beschädigungen eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war. Die Fahrgäste mussten die HLB in Alsfeld verlassen und ihre Reise mit dem nächsten Zug fortsetzen. Beamte des Bundespolizeireviers Fulda entdeckten Steinmehl und Schäden an den Betonschwellen.

Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt.

Der Sachschaden wird derzeit auf etwa 5000 Euro geschätzt.

Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0561/81616-0 oder über www.bundespolizei.de zu melden, wenn sie Informationen zum Vorfall haben.

Die Bundespolizei gibt folgende Sicherheitshinweise:

Es wird ausdrücklich vor den Gefahren im Gleisbereich gewarnt.

Es gilt zu beachten:

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.164 Fällen oder 0,8% vertreten. Der Großteil der Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24