Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Alsfeld: Verkehrsunfälle auf A 49 und A 5

Ein Lkw-Unfall mit Personenschaden am Ohmtal-Dreieck und ein Fahrzeugbrand an der Raststätte Rimberg sorgen für Verkehrsbehinderungen.

Foto: Depositphotos

Fulda (ost)

Einzelunfall mit Verletzten, A49, Ohmtal-Dreieck in Richtung Kassel

Ohmtal-Dreieck. Am Samstag (22.11.), gegen 03.45 Uhr, fuhr ein 64-jähriger Mann aus Alsfeld mit seinem Lastwagen auf der A 5 von Frankfurt am Main kommend in Richtung Norden. Als er das Ohmtal-Dreieck erreichte, wollte der Fahrer auf die A 49 abbiegen und wechselte entsprechend auf den rechten Fahrstreifen des Zubringers. Aus unbekannten Gründen kam der Fahrer kurz vor der Trennung der beiden Autobahnen nach rechts ab und prallte in der Mitte gegen den Aufpralldämpfer. Das Fahrzeug kippte dann auf die linke Seite und blieb auf dem rechten Fahrstreifen des Zubringers liegen.

Der Fahrer konnte das Fahrzeug schließlich mit Hilfe der Rettungskräfte verlassen. Er wurde leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.

Der Lastwagen und die vor Ort befindlichen Fahrbahneinrichtungen erlitten einen Gesamtsachschaden von etwa 40.000 Euro.

Beide Fahrstreifen des Zubringers zur A 49 in Richtung Norden mussten für die Bergungsarbeiten vollständig gesperrt werden.

Die Bergungs- und Reinigungsarbeiten dauern derzeit noch an.

Fahrzeugbrand auf der BAB 5, Zubringer zur Tank- und Rastanlage Rimberg

Breitenbach am Herzberg. Am Samstag (22.11.), gegen 07.55 Uhr, fuhr ein 36-jähriger Mann aus Rumänien mit seinem Lieferwagen auf der A 5 von Kirchheim kommend in Richtung Frankfurt am Main. Zwischen dem Hattenbacher-Dreieck und der Anschlussstelle Alsfeld Ost bemerkte der Fahrer Rauch und erste Flammen aus seinem Motorraum. Er schaffte es noch, die Hauptfahrbahn der A 5 zu verlassen und blieb in der Zufahrt zur Tank- und Rastanlage Rimberg stehen.

Dort konnte er sein mit Elektrogeräten beladenes Fahrzeug unverletzt verlassen und die Rettungskräfte rufen. Als sie eintrafen, stand der Lieferwagen bereits in Vollbrand. Es wird angenommen, dass ein technischer Defekt im Motorraum die Ursache war, und der Gesamtsachschaden am Fahrzeug und der Fahrbahn beläuft sich auf etwa 50.000 Euro.

Die Feuerwehr aus Kirchheim konnte den Brand löschen. Beide Zufahrten zur Tank- und Rastanlage Rimberg wurden für die Löscharbeiten und Bergung gesperrt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Es gab 1.164 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle entspricht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24