Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Altefeld: Verkehrsunfälle im Werra-Meißner-Kreis

Ein 30-Jähriger kam von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Leitpfosten. Ein Gesamtschaden von ca. 3000 EUR entstand.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Polizei Eschwege

Auto verlässt die Fahrbahn

Am gestrigen Vormittag um 10:25 Uhr fuhr ein 30-jähriger Mann aus Schimberg auf der B 27 zwischen Bad Sooden-Allendorf und Eschwege. Dabei kam sein Auto nach rechts von der Straße ab und landete auf dem Grünstreifen. Dort stieß er gegen einen Leitpfosten, was einen Gesamtschaden von ca. 3000 EUR verursachte.

Lkw beschädigt Auto

Um 10:20 Uhr fuhr gestern Morgen ein 48-jähriger Mann aus Fuldabrück mit einem Lastwagen die Straße „Riethweg“ in Grebendorf in Richtung „An der Schindersgasse“. Eine 74-jährige Frau aus der Gemeinde Meinhard fuhr zu dieser Zeit ebenfalls auf dem „Riethweg“, jedoch in Richtung Eschweger Straße, wo sie an der Haltelinie anhielt. Der Lastwagen streifte beim Vorbeifahren das Auto im Heckbereich, was einen Sachschaden von ca. 1500 EUR verursachte.

Wildunfall

Heute Morgen um 06:20 Uhr fuhr ein 62-jähriger Mann aus der Gemeinde Wehretal mit seinem Auto auf der L 3203 in Richtung Oberhone. Dort kollidierte er mit einem Reh, was einen Sachschaden von ca. 3500 EUR am Auto verursachte.

Polizei Sontra

Zusammenstöße mit Wildtieren

Ein Waschbär kollidierte heute früh um 06:04 Uhr mit einem 28-jährigen Autofahrer, der auf der L 3248 zwischen Blankenbach und Richelsdorf unterwegs war. Der Waschbär überlebte den Zusammenstoß nicht; am Auto entstand ein Sachschaden von ca. 200 EUR.

Kurz darauf kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Reh und einem Auto, das von einem 58-jährigen Herleshäuser gefahren wurde. Der Unfall ereignete sich auf der L 3247 zwischen Herleshausen und Altefeld. Das Tier verendete am Unfallort; der Sachschaden am Auto wird auf ca. 1000 EUR geschätzt.

Polizei Hessisch Lichtenau

Kind kollidiert mit Auto – Fahrerflucht

Gestern Mittag um 13:03 Uhr fuhr eine 37-jährige Frau aus Hessisch Lichtenau mit ihrem Auto auf der Straße „Mühlweg“ in Hessisch Lichtenau und bog dann links in die Friedenstraße ab. Zu dieser Zeit fuhr ein Kind entgegen der Einbahnstraße auf einem Fahrrad die Friedenstraße in Richtung Mühlweg. Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß zwischen dem Auto und dem Fahrrad. Das Kind fuhr dann davon, so dass weder die Identität noch mögliche Verletzungen bekannt sind. Es entstand ein Sachschaden am Auto. Beschreibung des Kindes/Rads: ca. 10-12 Jahre alt und schlank. Das Kind trug eine Brille und einen blau-schwarzen Helm. Es war gekleidet in kurzen braunen Hosen und trug einen Bundeswehr-Rucksack. Das Fahrrad soll ein schwarzes Mountainbike sein. Hinweise: 05602/93930.

Unfall beim Einfahren

Gestern Morgen um 11:53 Uhr wollte ein 77-jähriger Mann aus Hessisch Lichtenau mit seinem Auto in der Biegenstraße in Hessisch Lichtenau vom Straßenrand in den fließenden Verkehr einfahren. Dabei übersah er das Auto eines 76-jährigen Mannes aus Hessisch Lichtenau, was zu einem Zusammenstoß mit einem Sachschaden von ca. 9000 EUR führte.

Sachbeschädigung am Pförtnergebäude

Gestern Morgen um 11:00 Uhr wurde festgestellt, dass Unbekannte das Pförtnerhaus auf dem Gelände der ehemaligen Blücherkaserne in Hessisch Lichtenau beschädigt hatten. Sie zerstörten die Panzerglasscheiben des Wachhäuschens, was einen Sachschaden von ca. 10.000 EUR verursachte. Die Tatzeit könnte bis zum 17.02.25 zurückliegen. Hinweise: 05602/93930.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24