Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Arfurt: Brandstiftung an Plakat

In der Nacht auf Freitag zündeten Unbekannte in Weilburg ein Veranstaltungsplakat an. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.

Foto: Depositphotos

Limburg (ost)

1. Plakat in Flammen,

Weilburg, Limburger Straße, Freitag, 18.07.2025, 01:10 Uhr

(cw)In der Nacht zum Freitag haben Unbekannte in Weilburg ein Plakat für eine Musikveranstaltung angezündet.

Um 01:10 Uhr bemerkte eine Streife der Polizei in der Limburger Straße, dass ein Plakat, das an einem Geländer befestigt war, Feuer fing. Die Polizeibeamten konnten das Feuer schnell löschen. Trotz der Nähe zu einem Gebäude entstand kein weiterer Schaden.

Personen, die verdächtige Beobachtungen in der Nähe des Tatorts gemacht haben, werden gebeten, die Polizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0 zu kontaktieren.

2. Automat beschädigt,

Runkel, Arfurt, Langgasse, Donnerstag, 17.07.2025, 18:30 Uhr

(cw)Am Donnerstagabend wurde ein Mann in Runkel dabei erwischt, wie er versuchte, einen Fahrkartenautomaten zu knacken.

Gegen 18:30 Uhr versuchte der Täter, den Automaten in der Langgasse in Arfurt aufzubrechen. Obwohl er erheblichen Schaden verursachte, scheiterte er und flüchtete wahrscheinlich mit einem Audi. Der Täter wird als südländisch aussehend, etwa 1,90 Meter groß, schlank und mit Vollbart beschrieben.

Personen, die Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, werden gebeten, die Polizei in Weilburg unter der Rufnummer (06471) 9386 – 40 zu kontaktieren.

3. Haltestelle beschädigt,

Hünfelden, Kirberg, Limburger Straße Mittwoch, 16.07.2025, 19:20 Uhr

(cw)Am Mittwochabend hat eine unbekannte Person in Hünfelden die Scheibe einer Bushaltestelle beschädigt.

Nach den Ermittlungen war die Person gegen 19:20 Uhr in einem Fahrzeug in der Limburger Straße in Kirberg unterwegs. An einer Bushaltestelle habe der Mann aus dem Fahrzeug heraus auf eine Glasscheibe geschossen, die zerbrach.

Dann sei man mit einem schwarzen Fahrzeug, vermutlich einem Skoda Fabia, geflüchtet. Niemand wurde verletzt, die Hintergründe der Tat müssen noch ermittelt werden.

Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder verdächtige Fahrzeuge oder Geräusche bemerkt haben, werden gebeten, die Polizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0 zu informieren.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, von denen 224 gelöst wurden. Es gab insgesamt 308 Verdächtige, darunter 283 Männer und 25 Frauen. 147 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 229, von denen 216 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich auf 267, wobei 237 männliche und 30 weibliche Verdächtige beteiligt waren. 130 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu gab es in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24