Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Auto gestohlen: Jugendliche in Rüsselsheim unterwegs

Beamte stoppten einen 16-jährigen Fahrer und drei Mitfahrer, alle 15 und 16 Jahre alt, in einem gestohlenen VW. Polizei nahm sie fest und stellte das Fahrzeug sicher.

Foto: Depositphotos

Rüsselsheim (ost)

Ein 16-jähriger Jugendlicher wurde am Steuer eines VW von Beamten der Polizeistation Rüsselsheim gestoppt, zusammen mit drei 15- und 16-jährigen Mitfahrern. Dies geschah am Dienstagabend (06.05.) im Hessenring. Das Fahrzeug, das bereits in der Nacht zum 30. April in der Lenbachstraße mit dem Originalschlüssel gestohlen wurde, fiel den Ordnungshütern zuvor im fließenden Verkehr auf.

Die Polizei hat die vier Jugendlichen vorübergehend festgenommen und das Fahrzeug sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Festgenommenen ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Die Ermittlungen wegen Diebstahl, unbefugter Benutzung eines Kraftfahrzeugs, Unterschlagung und Fahren ohne Fahrerlaubnis dauern derweil an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind im Vergleich zu Berlin, wo im Jahr 2023 die meisten Fälle von Autodiebstahl in Deutschland registriert wurden, mit 7781 Fällen, relativ niedrig. Im Jahr 2022 wurden in Hessen 1075 Fälle von Autodiebstahl gemeldet, wovon 506 Fälle gelöst werden konnten. Es gab insgesamt 446 Verdächtige, darunter 414 Männer und 32 Frauen. Von den Verdächtigen waren 183 nicht-deutsche Staatsbürger. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der gemeldeten Fälle auf 1118, wobei jedoch nur 405 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 453, davon waren 415 männlich und 38 weiblich. Nicht-deutsche Verdächtige stiegen auf 201 an.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.075 1.118
Anzahl der aufgeklärten Fälle 506 405
Anzahl der Verdächtigen 446 453
Anzahl der männlichen Verdächtigen 414 415
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 32 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 183 201

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen, was 81,02% der Gesamtzahl entspricht. In Ortslagen innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24