Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Auto-Teilediebstahl in Hanau / Steinheim

Unbekannte stehlen Kühlergrill und Scheinwerfer, Schaden von mehreren hundert Euro, Zeugen gesucht!

Foto: Depositphotos

Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ost)

1. Gesucht: Augenzeugen für den Diebstahl des Kühlergrills! – Hanau / Steinheim

(fg) Unbekannte Diebe haben am Freitag in der Otto-Hahn-Straße (Hausnummern in den 20ern) einen geparkten Skoda Superb angegriffen und den Kühlergrill entfernt. Zwischen 2 Uhr und 9 Uhr morgens öffneten die Täter die Motorhaube und manipulierten dann am Auto. Schließlich bauten sie den Kühlergrill, den vorderen Scheinwerfer auf der Beifahrerseite und beide Nebelscheinwerfer aus. Der Ausbau der Teile verursachte einen Schaden von mehreren hundert Euro. Augenzeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 bei der Kriminalpolizei zu melden.

2. Untersuchungen wegen Brandschäden: Zeugen gesucht! – Gelnhausen

(fg) Die Holzverkleidung eines Geräteschuppens und ein hölzerner Plakatständer brannten am Freitagmorgen in der Straße „Im Weiherfeld“ (Hausnummern in den 30ern) / Clamecystraße (einstellige Hausnummern) und wurden dadurch leicht beschädigt. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung durch Feuer und sucht Zeugen. Anwohner informierten die Polizei gegen 5.15 Uhr. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 600 Euro geschätzt. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06051 827-0 bei der Polizeistation in Gelnhausen zu melden.

3. Suche nach Zeugen nach Fahrerflucht im Schneitweg – Schlüchtern / Wallroth

(fg) Nach einer Fahrerflucht im Schneitweg neben einem Gasthof (Wallrother Bauerngarten) sucht die Polizei in Schlüchtern nach Zeugen.

Am Mittwoch parkte eine Ford-Fahrerin ihr Auto gegen 17 Uhr direkt neben dem Gasthof. Als sie gegen 20.30 Uhr zu ihrem Auto zurückkehrte, bemerkte sie Beschädigungen am gesamten Heck. Aufgrund des entstandenen Schadens muss ein größeres Fahrzeug den Unfall verursacht haben. Ohne sich zu kümmern, entfernte sich der unbekannte Fahrer. Hinweise zur Fahrerflucht bitte an die Polizeistation in Schlüchtern unter der Rufnummer 06661 9610-0.

18.07.2025, Offenbach, Pressestelle, Felix Geis

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% der Gesamtzahl entspricht. In Ortslagen ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, während 3.537 Personen schwer verletzt und 21.704 leicht verletzt wurden.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24