Mehrere Autos beschädigt, Unfallverursacher flüchten. Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Auto-Unfälle in Herborn, Haiger und Dillenburg

Dillenburg (ost)
Herborn: Zaun beschädigt und geflüchtet –
Am Sonntag (1.12.) gegen 14 Uhr wurde der Metallzaun des Baubetriebshofs Stadt Herborn (Alsbachstraße 2) von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt, das einen Schaden von etwa 1.800 Euro verursachte. Der genaue Unfallhergang ist bisher unbekannt. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort. Die Polizeistation Herborn bittet um Zeugenhinweise unter Tel.: 02772 47050.
Haiger: Parkendes Auto berührt –
Zwischen 9 und 16 Uhr am Sonntag (1.12.) berührte in Haiger ein unbekanntes Fahrzeug im Vorbeifahren einen geparkten blauen Peugeot 308. Der Peugeot war in diesem Zeitraum am Fahrbahnrand der Wachenbergstraße auf Höhe der Hausnummer 19 geparkt. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den etwa 500 Euro teuren Blechschaden zu kümmern. Hinweise zum Unfallhergang nimmt die Polizeistation Dillenburg unter Tel.: 02771 9070 entgegen.
Dillenburg: Auto auf Parkplatz beschädigt –
Nach einer Verkehrsunfallflucht in der Kasseler Straße 1 (Parkplatz Hellwegbaumarkt) blieb ein silberfarbener Mercedes mit einem Kotflügelschaden von etwa 1.500 Euro zurück. An der beschädigten Stelle wurden grüne Lackspuren gefunden. Der Unfall ereignete sich am Samstagnachmittag (30.11.) zwischen 16 und 20 Uhr. Hinweise zum Unfallfahrer oder seinem Fahrzeug nimmt die Dillenburger Polizei unter Tel.: 02771 9070 entgegen.
Dillenburg: Parkplatzrempler –
Nach einem Parkplatzrempler am Untertor sucht die Polizei den Unfallverursacher. Zwischen Donnerstag (28.11.) 15:30 Uhr und Freitag (29.11.) 07:00 Uhr parkte ein weißer Audi auf dem Parkplatz der Johann-von-Nassau-Schule in der Straße „Untertor“. Beim Ausparken streifte der Flüchtige vermutlich die linke Heckseite des Audis und verursachte einen Schaden in Höhe von etwa 400 Euro. Hinweise erbittet die Polizei in Dillenburg unter Tel.: 02771 9070.
Friederike Morello, Pressesprecherin
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)