Zwei 17-jährige Tatverdächtige wurden nach einem Autoaufbruch festgenommen. Sie hatten gestohlene Gegenstände und Werkzeug bei sich.
Autoaufbruch in Bürstadt, Polizei nimmt zwei Verdächtige fest

Bürstadt (ost)
Polizeibeamte der Lampertheim-Viernheim-Station haben in der Nacht zum Montag (12.05.) zwei 17-jährige Verdächtige vorläufig festgenommen, nachdem Anwohner Hinweise gegeben hatten. Um 4.15 Uhr riefen Zeugen die Polizei an und meldeten einen Autoeinbruch durch zwei Unbekannte in der Bonifatiusstraße. An einem geparkten VW wurde die Scheibe eingeschlagen und eine Geldbörse mit Geld und persönlichen Dokumenten aus dem Inneren gestohlen.
Bei der Suche konnten die Polizeibeamten das Duo später in der Augustinersraße vorläufig festnehmen. Einer der beiden hatte gestohlene Gegenstände bei sich, die zuvor beim Autoeinbruch erbeutet worden waren. Sein Begleiter hatte Werkzeug und eine Taschenlampe dabei. Die beiden Männer wurden zur weiteren polizeilichen Untersuchung auf die Wache gebracht. Sie müssen sich nun strafrechtlich wegen eines schweren Diebstahls verantworten.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in der Region Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls zurück, von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 308 auf 267. Von den Verdächtigen waren 283 männlich, 25 weiblich und 147 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt