Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Autobahn 3 Richtung Würzburg gesperrt

Nach zwei Unfällen mit fünf beteiligten Fahrzeugen bleibt die Autobahn 3 in Richtung Würzburg voll gesperrt. Drei Personen wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Foto: Depositphotos

Autobahn 3 / Obertshausen (ost)

Nach zwei Kollisionen mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen auf der Autobahn 3 kurz nach der Anschlussstelle Obertshausen in Richtung Würzburg bleibt die Straße weiterhin voll gesperrt. Gemäß den bisherigen Informationen wollte ein Lieferwagen mit Anhänger kurz nach 3 Uhr an einem Baustellenfahrzeug vorbeifahren. Das Baustellenfahrzeug befand sich auf dem rechten von drei Fahrstreifen. Aus bisher unbekannten Gründen berührte der Lieferwagen beim Spurwechsel den Baustellenanhänger. Aufgrund des Unfalls und der Trümmerteile, die über die gesamte Fahrbahn verstreut waren, reduzierten bisher unbeteiligte Verkehrsteilnehmer ihre Geschwindigkeit fast bis zum Stillstand. Der Fahrer eines Sattelzugs, der sich auf dem mittleren Streifen befand, musste dann wahrscheinlich ebenfalls stark bremsen. Zwei Lastwagenfahrer, die dahinter fuhren, konnten offensichtlich nicht rechtzeitig bremsen, was zu einem Auffahrunfall führte. Der entstandene Sachschaden wird voraussichtlich im sechsstelligen Eurobereich liegen. Drei Beteiligte wurden leicht verletzt und wurden zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Es ist derzeit unklar, wie lange die Autobahn noch voll gesperrt bleibt. Die Feuerwehr, die Autobahnmeisterei und die Polizei sind immer noch vor Ort; unter anderem für das Abschleppen der beteiligten Fahrzeuge und die Reinigung der Fahrbahn. Zeugen, die Informationen zum Unfallgeschehen haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06183 91155-0 zu melden.

Weiterer Unfall auf der anderen Fahrbahn

Gegen 6.15 Uhr kam es in der Auffahrt Obertshausen in Richtung Köln auf der Gegenfahrbahn zu einem Auffahrunfall; hierbei waren nach bisherigen Informationen ein Lastwagen und ein Auto beteiligt. Es wurde niemand verletzt.

Offenbach, 29.04.2025, Pressestelle, Felix Geis

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24