Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Autoeinbruch in Rimbach

Die Polizei sucht Zeugen nach Diebstahl aus einem VW Caddy im Brehmergartenweg. Hinweise an die Kriminalpolizei in Heppenheim.

Foto: Depositphotos

Rimbach (ost)

In der Nacht von Sonntag auf Montag (20.10.) wurde ein Diebstahl aus einem Auto begangen. Der Vorfall ereignete sich im Brehmergartenweg, wo Diebe in einen VW Caddy eingedrungen sind. Aus dem Fahrzeug wurde eine Tasche mit persönlichen Dokumenten und mehreren Brillen gestohlen. Die Polizei hat die Untersuchungen aufgenommen und bittet nun um Zeugenaussagen, falls verdächtige Beobachtungen gemacht wurden.

Personen, die Informationen zum Diebstahl oder den unbekannten Tätern haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Heppenheim (Kommissariat 21/22) unter der Telefonnummer 06252/7060 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind leicht gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 1075 Fälle gemeldet, von denen 506 gelöst wurden. Es gab insgesamt 446 Verdächtige, darunter 414 Männer und 32 Frauen. Von den Verdächtigen waren 183 nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der gemeldeten Fälle auf 1118, wobei nur 405 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 453, wobei 415 Männer und 38 Frauen darunter waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich auf 201. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die meisten gemeldeten Autodiebstähle in Deutschland mit 7781 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.075 1.118
Anzahl der aufgeklärten Fälle 506 405
Anzahl der Verdächtigen 446 453
Anzahl der männlichen Verdächtigen 414 415
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 32 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 183 201

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 224 auf 216 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 308 auf 267, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24