Ein betrunkener 65-Jähriger verursachte einen Sachschaden und fuhr weiter. Polizei fand das beschädigte Auto mit fehlendem Reifen und alkoholischen Getränken im Innenraum.
Autofahrer flüchtet nach Unfall auf Felge: Betrunkener gestoppt

Dietzenbach (ost)
Ein 65-Jähriger verursachte am Donnerstagabend Sachschäden, nachdem er betrunken mit seinem Mercedes gegen einen geparkten VW gefahren und dann geflohen sein soll.
Um 21.35 Uhr alarmierte ein Zeuge die Polizei, weil ein dunkler C-Klasse Kombi auf der Berliner Straße vorübergehend auf seine Fahrspur geriet. Dabei soll der Fahrer auch eine Verkehrsinsel an der Einmündung zur Offenthaler Straße überfahren haben, bevor er nach der beobachteten Kollision mit dem geparkten Golf in Richtung Dietzenbach weiterfuhr.
Die Polizeistreifen fanden die C-Klasse kurz darauf auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Rathenaustraße; am vorderen rechten Rad des Wagens fehlte der komplette Reifen und im Innenraum lagen Bier- und Weinflaschen. Der Reifen muss er infolge des Unfalls während der Fahrt verloren haben, so die Vermutung der Ordnungshüter. Der 65-jährige mutmaßliche Fahrer stieg danach aus und lief zu Fuß weiter, konnte jedoch kurz darauf von den Polizisten ergriffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,9 Promille, was zur Folge hatte, dass nicht nur eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins erfolgten, sondern auch die Einleitung eines Strafverfahrens wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung.
Weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06074 837-0 bei der Polizeistation Dietzenbach zu melden.
Hinweis: Das beigefügte Bild zeigt den beschädigten Mercedes auf dem Supermarkt-Parkplatz (Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen).
Offenbach, 17.01.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 auf 23101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 relativ konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17079 auf 17106 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2089 auf 2027 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6494 auf 7004. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Drogenfälle in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was einem Anteil von 81,02% entspricht. Insgesamt gab es 18.839 innerorts, 7.577 außerorts (ohne Autobahnen) und 3.013 auf Autobahnen verzeichnete Unfälle. Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die Schwerverletzten waren 3.537 und die Leichtverletzten beliefen sich auf 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)