Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Autofahrer flüchtet vor Polizei in Groß-Rohrheim

Ein 30-jähriger Autofahrer ignoriert Anhaltezeichen, flieht vor Polizei und wird wegen Drogen- und Alkoholkonsum festgenommen.

Foto: Depositphotos

Groß-Rohrheim (ost)

Am Samstagmittag (28.12.) um 13.30 Uhr versuchten Zivilfahnder des Polizeipräsidiums Südhessen, einen Autofahrer auf der Bundesstraße 44 anzuhalten. Der Fahrer ignorierte jedoch die Anhaltezeichen der Polizei, beschleunigte und floh zunächst mit überhöhter Geschwindigkeit vor den Beamten.

Auf der Theodor-Heuss-Straße konnten die Polizisten schließlich den 30-jährigen Fahrer und seinen Beifahrer festnehmen. Der Fahrer zeigte eindeutige Anzeichen von vorherigem Drogen- und Alkoholkonsum. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis und ein Atemalkoholtest ergab etwa 1,4 Promille. Außerdem besaß der Fahrer keinen Führerschein. Der 30-jährige Mann wurde vorübergehend festgenommen und musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Ihn erwarten nun Ermittlungen wegen des Verdachts auf Fahren unter Drogeneinfluss, Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und des Verdachts auf unerlaubtes Kraftfahrzeugrennen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24.363 Fälle von Drogen erfasst, während es im Jahr 2023 bereits 26.518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22.378 auf 23.101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19.133 konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17.079 auf 17.106 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2.089 auf 2.027 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6.494 auf 7.004. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an gemeldeten Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24