Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Automaten-Einbrüche in Pohlheim

Vapes-Automat in Watzenborn-Steinberg geknackt. Einbruch in Launsbacher Getränkehandel. Polizei sucht nach Dieben.

Foto: Depositphotos

Gießen (ost)

Pohlheim – Watzenborn-Steinberg: Raub an Automaten –

Früh am Morgen heute haben Diebe an einem Vapes-Automaten in der Straße „Neue Mitte“, bei Hausnummer 22, zugeschlagen. Um 04.20 Uhr warfen die Täter Pflastersteine gegen die Glasfront des Automaten, der mit E-Zigaretten gefüllt war, und entwendeten eine unbekannte Menge der elektronischen Zigaretten. Der Schaden am Automaten wird von der Polizei auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Hinweise zu den Dieben nimmt die Polizeistation Gießen Süd unter Tel.: (0641) 7006-3555 entgegen.

Wettenberg-Launsbach: Einbruch in Getränkemarkt –

Am vergangenen Wochenende brachen Diebe in einem Getränkemarkt in der Straße „Lahnsbergweg“ ein. Die Einbrecher brachen das Kunststofffenster eines Rolltores auf, um ins Lager einzudringen. Es wird jedoch vermutet, dass die Diebe nicht hineingeklettert sind. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro. Zeugen, die die Täter zwischen Samstag, ca. 12.00 Uhr, und Montagfrüh, ca. 05.00 Uhr, am Getränkemarkt beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel.: (0641) 7006-3755 mit der Polizeistation Gießen Nord in Verbindung zu setzen.

Guido Rehr, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an. Im Jahr 2021 wurden 3858 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 4275 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 810 auf 723 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 637 auf 569. Von den Verdächtigen waren 498 männlich, 71 weiblich und 275 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 3.858 4.275
Anzahl der aufgeklärten Fälle 810 723
Anzahl der Verdächtigen 637 569
Anzahl der männlichen Verdächtigen 571 498
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 66 71
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 266 275

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24