Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Autos beschädigt bei Alleinunfall: Hoher Schaden

Ein 37-Jähriger verursachte einen Schaden von 15.000 Euro, Polizei sucht Zeugen für den Vorfall in Obertshausen.

Foto: Depositphotos

Stadt und Kreis Offenbach (ost)

1. Zwei abgestellte Fahrzeuge bei Alleinunfall beschädigt: Hoher Schaden – Obertshausen

(fg) Am Donnerstagmorgen, kurz nach 2 Uhr, verlor ein 37-jähriger Fahrer in der Von-Stauffenberg-Straße im Bereich der einstelligen Hausnummern die Kontrolle über seinen grauen NIO und kollidierte mit zwei geparkten Autos. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Mann aus Obertshausen auf der Von-Stauffenberg-Straße in Richtung Querstraße unterwegs, als er nach rechts von der Straße abkam. Sein Auto prallte gegen einen Dacia Sandero und einen Ford Kuga. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Der Fahrer des NIO blieb unverletzt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Heusenstamm unter der Rufnummer 06104 6908-0 zu melden.

2. Zeugen gesucht! Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung – Neu-Isenburg

(fg) Am Mittwochabend wurde ein 29-jähriger Mann und sein Begleiter in der Frankfurter Straße / Ecke Kronengasse angegriffen, weshalb die Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt und nach Zeugen sucht. Laut dem Opfer lief er gegen 20.20 Uhr mit seinem Bekannten auf dem Gehweg der Frankfurter Straße. Plötzlich rannte ein großer Mann mit grauen Haaren und einem grauen Bart auf sie zu. Der Angreifer sprühte dem Opfer Pfefferspray ins Gesicht und schlug seinem Begleiter gegen den Kopf. Der Täter flüchtete daraufhin in Richtung einer Bar. Er trug ein weißes T-Shirt, eine schwarze Jacke und eine blaue Hose. Der 29-Jährige hatte gereizte Augen, sein Begleiter erlitt eine Kopfplatzwunde. Beide wurden vor Ort behandelt und entlassen. Der Grund für den Angriff ist bisher unbekannt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06102 2902-0 zu melden.

3. Auto eines fahrradfahrenden Kindes beschädigt: Hinweise erbeten – Seligenstadt / Klein-Welzheim

(cb) Ein unbekanntes Kind verursachte einen Schaden von etwa 500 Euro, als es am Mittwoch einen abgestellten blauen Ford in der Walinusstraße (Hausnummern im Bereich 10) beschädigte. Berichten zufolge versuchte das Kind gegen 13.05 Uhr, mit seinem Fahrrad vom Bürgersteig auf die Straße zu wechseln. Dabei blieb der Lenker des Fahrrads an der Motorhaube des blauen Ford Transit hängen und verursachte Kratzer. Weitere Untersuchungen führten zur Identifizierung des Kindes als Verursacher. Hinweise nimmt die Polizei in Seligenstadt unter der Telefonnummer 06182 8930-0 entgegen.

4. Zusammenstoß zwischen Lkw und Mercedes – Bundesautobahn 45 / Bundesstraße 469 / Mainhausen

(cb) Ein gelb/oranger Lastwagen und ein schwarzer Mercedes wollten am Mittwoch gegen 13 Uhr gleichzeitig von der Bundesautobahn 45, Anschlussstelle Mainhausen, auf die Bundesstraße 469 in Richtung Aschaffenburg abbiegen. Dabei nutzten beide Fahrer die Linksabbiegespuren. Beim Abbiegen kollidierten der Lastwagen und der Mercedes seitlich miteinander. Der Mercedes wurde an der Fahrerseite an Stoßstange und Kotflügel beschädigt, was einen Schaden von etwa 2.500 Euro verursachte. Der auffällige Lastwagen wies einen Schaden von etwa 500 Euro an der vorderen Stoßstange auf. Die ermittelnden Beamten in Seligenstadt bitten um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 06182 8930-0.

Offenbach, 20.03.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 (13,43%) auf Unfälle mit Personenschaden, 6.914 (4,75%) auf schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden und 1.164 (0,8%) auf Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 (81,02%). In der Ortslage innerorts gab es 14.839 (10,2%) Unfälle, außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, 3.537 Personen wurden schwer verletzt und 21.704 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24