Zwei 24-Jährige wurden festgenommen, nachdem sie versuchten, ein Mietfahrzeug auf betrügerische Weise zu stehlen. Weitere Diebstähle werden untersucht, während die Tatverdächtigen in Haft sind.
Autovermietung in Kelsterbach: Festnahme von zwei Dieben
Kelsterbach (ost)
Am Montagabend (22.9.) wurden zwei 24-jährige Verdächtige von der Polizeistation Kelsterbach festgenommen, nachdem sie versucht hatten, auf betrügerische Weise ein Auto zu stehlen.
Um 19.45 Uhr betraten die Diebe eine Autovermietung in der Straße „Am Weiher“ und versuchten, unter Verwendung eines gefälschten Auftrags ein Mietfahrzeug zu erhalten. Der Mitarbeiter erkannte den Betrug und alarmierte die Polizei. Die Streife nahm die beiden 24-Jährigen auf einem nahegelegenen Parkplatz vorläufig fest und brachte sie zur Polizeiwache für weitere Maßnahmen, einschließlich einer erkennungsdienstlichen Behandlung. Dort verbrachten sie die Nacht in Gewahrsam.
Die beiden Betrüger könnten für weitere Diebstähle in ähnlicher Weise verantwortlich sein. Das Fahrzeug, das sie für die Fahrt zur Vermietung benutzten, wurde höchstwahrscheinlich ebenfalls gestohlen und beschlagnahmt. Die Ermittlungen zu den anderen Straftaten dauern an, während sich die beiden nun in mehreren Strafverfahren verantworten müssen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Autodiebstählen in Hessen für 2022/2023
Die Autodiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 1075 Fälle gemeldet, wovon 506 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 446 Verdächtige, darunter 414 Männer und 32 Frauen. 183 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der gemeldeten Fälle auf 1118, wovon jedoch nur 405 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 453, wobei 415 Männer und 38 Frauen darunter waren. 201 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.075 | 1.118 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 506 | 405 |
Anzahl der Verdächtigen | 446 | 453 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 414 | 415 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 32 | 38 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 183 | 201 |
Quelle: Bundeskriminalamt