Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Arolsen: Geldspenden bei Amtswechselfeier übergeben

Über 2.000 Euro Spendengeld für wohltätige Organisationen von nordhessischen Polizeipräsidenten überreicht.

Übergabe der Spendengelder aus Geschenken von Amtswechselfeier. Linkes Bild, Übergabe an Verein für Häusliche Kranken- und Altenpflege in Allendorf/Lumda e.V.: Corina Kesselheim (Pflegedienstleiterin), Konrad Stelzenbach (Nordhessens Polizeipräsident im Ruhestand), Jürgen Schmidt (Vereinsvorsitzender). Rechtes Bild, Spendenübergabe an die Siftung des Fürstlichen Hauses Waldeck und Pyrmont: Prinz Carl Anton zu Waldeck und Pyrmont (Vorsitzender der Stiftung), Marco Bärtl (Nordhessens Polizeipräsident)
Foto: Presseportal.de

Kassel (ost)

Nordhessen / Mittelhessen: Am Ende des Monats März fand die offizielle Übergabe des Präsidentenamtes des Polizeipräsidiums Nordhessen im Residenzschloss in Bad Arolsen statt (weitere Informationen unter https://k.polizei.hessen.de/1514678122). Der scheidende Polizeipräsident Konrad Stelzenbach und sein Nachfolger Marco Bärtl baten bei dieser Gelegenheit die geladenen Gäste, anstelle von Geschenken um eine Spende für wohltätige Zwecke. Am Ende wurden über 2.000 Euro Spenden gesammelt, die nun von Stelzenbach und Bärtl an gemeinnützige Organisationen übergeben wurden.

Verein für Häusliche Kranken- und Altenpflege erhielt Spende von Stelzenbach

Der pensionierte Polizeipräsident Konrad Stelzenbach übergab Mitte April einen Teil der Spende an den Verein für Häusliche Kranken- und Altenpflege in Allendorf/Lumda e.V. in seiner mittelhessischen Heimat. Dank seines Engagements kam eine Gesamtsumme von 1.100 Euro zusammen, über die sich der Vereinsvorsitzende Jürgen Schmidt und Pflegedienstleiterin Corina Kesselheim freuten, ebenso über eine weitere Spende der Kasseler Sparkasse an den Verein anlässlich des Amtswechsels.

Bärtl spendet an Stiftung des Fürstlichen Hauses Waldeck und Pyrmont

Letzten Freitag übergab Polizeipräsident Marco Bärtl in Bad Arolsen den anderen Teil der Spende in Höhe von 1.000 Euro vor dem prächtigen Residenzschloss an Prinz Carl Anton zu Waldeck und Pyrmont. Das Geld wird der Stiftung des Fürstlichen Hauses Waldeck und Pyrmont zugutekommen. Die gemeinnützige Stiftung ist unter anderem für die Erhaltung des barocken Residenzschlosses in Bad Arolsen verantwortlich, wo die Amtsübergabe der Polizeipräsidenten am 21. März dieses Jahres stattfand.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24