Am Wochenende wurden mehrere Fahrer ohne Führerschein erwischt, darunter ein aggressiver Alkoholfahrer und ein Raser auf der A 3.
Bad Camberg: Autobahnpolizei meldet mehrere Verstöße
Wiesbaden (ost)
1. Mehrere Fahrer ohne gültigen Führerschein erwischt, Westhessen, Autobahn 3, Samstag, 16.08.2025 bis Sonntag, 17.08.2025
(wie) Am vergangenen Wochenende hat die Autobahnpolizei mehrere Fahrer ohne gültigen Führerschein erwischt, zwei Fälle waren besonders auffällig. Gegen 14:35 Uhr am Samstag meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer ein liegengebliebenes Fahrzeug mit Reifenschaden auf der A 3 zwischen Diez und Limburg-Nord. Der Fahrer des Fahrzeugs versuchte, vorbeifahrende Autos zum Anhalten zu bewegen. Eine Streife wurde zum Ort des Geschehens geschickt, um zu helfen und den Abschleppdienst zu organisieren. Bei der Überprüfung der Personalien stellten die Beamten fest, dass der 42-jährige Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein VW auf der A 3 bei Bad Camberg von einer Streife kontrolliert. Der 23-jährige Fahrer konnte keinen Führerschein vorweisen, jedoch hatte der Beifahrer einen. Glücklicherweise saß der Beifahrer nicht am Steuer, da er stark betrunken war. Aufgrund des aggressiven Verhaltens der beiden Männer wurde die Weiterfahrt durch eine zweite Streife untersagt. Die Beamten nahmen den Fahrzeugschlüssel in Gewahrsam und verlangten vom polnischen Fahrer eine Sicherheitsleistung zur Sicherstellung des Strafverfahrens.
2. Frau bei Unfall auf A 66 verletzt,
Wallau, Autobahn 66, Sonntag, 17.08.2025, 16:20 Uhr
(wie) Am Sonntagnachmittag wurde eine Frau bei einem Verkehrsunfall auf der A 66 bei Wallau verletzt. Die 76-Jährige fuhr mit einem Renault auf der A 66 in Richtung Frankfurt und beabsichtigte, die Autobahn an der Anschlussstelle Wallau zu verlassen. Sie blinkte rechts, um ihren Fahrstreifenwechsel anzuzeigen. Ein 71-jähriger Opel-Fahrer dahinter wollte den Renault überholen und schaute in den Rückspiegel. Dabei bemerkte er nicht, dass die vorausfahrende Fahrerin bereits ihre Geschwindigkeit reduziert hatte, und fuhr auf ihr Heck auf. Durch den Aufprall drehte sich der Renault und prallte gegen die Mittelleitplanke, wo er zum Stehen kam. Der Opel blieb stark beschädigt auf dem Seitenstreifen stehen. Die 76-Jährige erlitt Kopfverletzungen und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf 10.000 EUR geschätzt.
3. Drängler flüchtet und wird dennoch gefasst, Limburg bis Wiesbaden, Autobahn 3, Donnerstag, 14.08.2025, 12:20 Uhr
(wie) Am Donnerstagmittag hat ein rücksichtsloser Fahrer vor einer Polizeikontrolle die Flucht ergriffen, wurde jedoch schließlich erwischt und festgenommen. Eine Zivilstreife der Autobahnpolizei filmte zwischen Limburg und Bad Camberg die Fahrweise eines BMW X2 und führte Geschwindigkeits- und Abstandsmessungen durch. Der Fahrer des BMW fuhr ständig zu dicht auf andere Fahrzeuge auf und benutzte permanent die Lichthupe. Andere Verkehrsteilnehmer mussten dem Rowdy ausweichen und gerieten teilweise in gefährliche Situationen, da sie von ihrer Fahrspur gedrängt wurden. Kurz vor Niedernhausen überholte die Streife den BMW mit Blaulicht und Sirene. Die Beamten forderten den Fahrer auf anzuhalten, aber als er in die Ausfahrt fuhr, beschleunigte er plötzlich und versuchte zu fliehen. Dabei überholte er die anderen Fahrzeuge auf dem Standstreifen. Aus Sicherheitsgründen brachen die Polizisten die Verfolgung ab, um andere Verkehrsteilnehmer zu schützen. Der Standort des Leihwagens wurde kurz darauf technisch ermittelt und der 25-jährige Fahrer sowie sein Beifahrer wurden auf einem Parkplatz in Bischofsheim festgenommen. Der Fahrer wurde eindeutig von den Beamten als Täter identifiziert. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Männer wieder freigelassen. Der 25-Jährige wird nun für sein Fahrverhalten zur Verantwortung gezogen und muss eine Zeit lang auf seinen Führerschein verzichten. Die Beamten empfahlen der Führerscheinstelle, die Fahrerlaubnis zu entziehen.
Weitere Informationen zum Fahrverhalten des BMW auf der A 3 nimmt die Autobahnpolizei unter der Rufnummer 0611/ 345-4140 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145422 Unfälle. Davon waren 19527 Unfälle mit Personenschaden, was 13.43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6914 aus, was 4.75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 1164, also 0.8%. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117817, was 81.02% ausmacht. Innerorts gab es 14839 Unfälle (10.2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7577 Unfälle (5.21%) und auf Autobahnen 3013 Unfälle (2.07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3537 Schwerverletzte und 21704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)