Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Camberg: Diebstahl eines E-Scooters

Ein E-Scooter der Marke XIAOMI wurde in Rüdesheim entwendet. Die Täter sind bisher unbekannt.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

1. Diebstahl eines E-Scooters während des Einkaufs,

Rüdesheim, Europastraße, Mittwoch, 10.09.2025, 21:00 Uhr

(fp)Ein E-Scooter der Marke XIAOMI wurde am Mittwochabend in Rüdesheim gestohlen. Der Besitzer hatte seinen Roller gegen 21:00 Uhr kurz vor einem Supermarkt in der Europastraße abgestellt, um einzukaufen. Als er den Laden verließ, stellte er fest, dass sein Gefährt mit dem Kennzeichen 923 MZS gestohlen worden war. Die Täter sind bisher nicht bekannt.

Wenn Sie Zeuge dieses Vorfalls waren, wenden Sie sich bitte an die Polizeistation Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0.

2. Personen geben sich als Microsoftmitarbeiter aus und versuchen zu betrügen,

Taunusstein, Mittwoch, 10.09.2025, 17:00 Uhr

(fp)Am Mittwochnachmittag kam es in Taunusstein zu einem Betrugsversuch durch angebliche Microsoftmitarbeiter. Ein 74-Jähriger erhielt plötzlich eine Warnmeldung auf seinem PC, die behauptete, dass sein Computer bedroht sei. Er rief die in der Warnmeldung angegebene Telefonnummer an. Ein angeblicher Microsoftmitarbeiter am anderen Ende der Leitung versuchte, über eine Fernwartungssoftware Zugriff auf den PC zu erhalten und auf das Bankkonto zuzugreifen. Glücklicherweise erkannte die Bank den Betrugsversuch und sperrte das Konto.

Es wird dringend davor gewarnt, auf solche Warnmeldungen einzugehen. Geben Sie keine persönlichen Informationen preis und gehen Sie nicht auf fragwürdige Angebote ein. Beenden Sie das Gespräch und kontaktieren Sie die Polizei, wenn Sie Opfer eines Betrugsversuchs werden.

3. Beschädigung eines Autos,

Geisenheim, Winkeler Straße, Mittwoch, 10.09.2025, 22:30 Uhr bis Donnerstag, 11.09.2025, 12:50 Uhr

(fp)In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein grauer BMW in der Winkeler Straße in Geisenheim beschädigt. Der Besitzer entdeckte am Donnerstagmittag Kratzer an seinem Auto, die von Unbekannten verursacht worden waren. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Hinweise nimmt die Polizeistation Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 entgegen.

Meldung der Polizeiautobahnstation:

4. Alkoholisierter Fahrer auf der Bundesautobahn 3 unterwegs,

Gemarkung Idstein, Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Frankfurt a. M., Donnerstag, 11.09.2025, 19:15 Uhr

(sn)Am frühen Donnerstagabend stoppte die Polizei einen betrunkenen Fahrer. Der 30-jährige Fahrer aus Raunheim fuhr gegen 19:15 Uhr mit seinem weißen Vito auf der Bundesautobahn 3 in Richtung Frankfurt. Andere Verkehrsteilnehmer meldeten sein unsicheres Fahrverhalten zwischen den Anschlussstellen Bad Camberg und Idstein der Polizei. Es kam beinahe zu Unfällen und Gefährdungen anderer Fahrer. Die Polizei stoppte und kontrollierte das Fahrzeug. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille, weshalb die Weiterfahrt untersagt wurde. Nach einer Blutentnahme und der Sicherstellung seines Führerscheins durfte der Fahrer die Dienststelle verlassen. Er wird nun in verschiedenen Ermittlungsverfahren verantwortlich gemacht.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24