Ein Brandstifter hat in Elbgrund zwei Fahrzeuge in Brand gesteckt. Polizei sucht dringend nach Zeugen für Hinweise.
Bad Camberg: Fahrzeuge in Brand gesetzt – Zeugen gesucht

Limburg (ost)
1. Fahrzeuge angezündet – Augenzeugen gesucht, Elbtal-Elbgrund, Mittwoch, 01.10.2025, 01:50 Uhr
Ein Feuerteufel hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Elbgrund zwei Autos in Brand gesteckt. Kurz nach 01:50 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr über einen Brand an einem Fahrzeug in der Frickhofener Straße informiert. Da die Feuerwehr schnell vor Ort war, konnte ein größeres Feuer am Opel Corsa verhindert werden. Es brannte nur ein Reifen. Während der Löscharbeiten wurde ein brennendes Wohnmobil in der Straße „Grüner Weg“ in der Nähe gemeldet. Als die Rettungskräfte ankamen, stand es jedoch bereits in Vollbrand. Das Feuer griff auch auf umliegende Bäume und eine Hecke über. Die Feuerwehr konnte ein weiteres Ausbreiten verhindern. Auch das Feuer am Wohnmobil konnte schließlich gelöscht werden. An beiden Fahrzeugen wurden Spuren einer Brandstiftung festgestellt. Zeugen hatten einen Mann gesehen, der vom Wohnmobil in Richtung Ortsmitte weglief. Ein Unbeteiligter, der eilig nach Hause lief, um die Feuerwehr zu rufen, wurde bei einem Sturz auf einer Treppe verletzt und musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Der Sachschaden wird auf knapp 80.000 EUR geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06431/ 9140-0.
2. Lieferwagen aufgebrochen,
Bad Camberg, Rheinstraße, Montag, 29.09.2025, 21:00 Uhr bis Dienstag, 30.09.2025, 07:00 Uhr
In Bad Camberg wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag ein Lieferwagen aufgebrochen und Werkzeuge gestohlen. Ein 27-Jähriger hatte einen Peugeot Boxer Kleintransporter im Hof einer Werkstatt in der Rheinstraße abgestellt. Am Dienstagmorgen wurde festgestellt, dass Unbekannte in der Nacht eine Tür des Fahrzeugs aufgehebelt hatten. Die Täter stahlen Werkzeuge der Marke „Milwaukee“ im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Diebe sind bisher unauffindbar. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 entgegen.
3. Schwere Verletzungen bei Auseinandersetzung, Limburg-Staffel, Koblenzer Straße, Dienstag, 30.09.2025, 19:50 Uhr
Am Dienstagabend wurde ein Mann bei einer Auseinandersetzung in Staffel verletzt. Ein 38-Jähriger begab sich gegen 19:50 Uhr in die Koblenzer Straße, schlug die Frontscheibe eines geparkten VW ein und flüchtete dann. Der Besitzer des Autos, ein 37-Jähriger, verfolgte den Vandalen und stellte ihn zur Rede. Dabei zog der 38-Jährige ein Messer und bedrohte den Verfolger. Dieser schlug den Mann nieder und verletzte ihn schwer. Mehrere Zeugen alarmierten die Polizei, die schnell am Tatort eintraf. Der Verletzte wurde behandelt und ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Bedrohung gegen die beiden Männer und bittet um weitere Zeugenaussagen unter der Rufnummer 06431/ 9140-0.
4. An Bahnhof ins Gesicht geschlagen,
Limburg, Bahnhofsplatz, Mittwoch, 01.10.2025, 01:20 Uhr
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es am Limburger Bahnhof zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung, bei der ein Mann verletzt wurde. Gegen 01:20 Uhr gerieten zwei Männer an einer Parkbank auf dem Bahnhofsplatz in Streit. Dabei schlug ein 46-Jähriger seinem 49-jährigen Kontrahenten ins Gesicht. Der Geschlagene reagierte sofort und griff den 46-Jährigen an. Dabei wurde der 49-Jährige verletzt. Als die Polizei eintraf, hatten sich die beiden beruhigt und sahen keinen Grund, die Schlägerei weiter zu verfolgen. Die Beamten nahmen ihre Personalien auf und leiteten ein Strafverfahren wegen wechselseitiger Körperverletzung ein.
5. Wegrollendes Auto verletzt Besitzerin, Selters-Eisenbach, Kirchstraße, Dienstag, 30.09.2025, 11:50 Uhr
Am Dienstagmittag wurde eine Frau in Eisenbach von ihrem eigenen Fahrzeug verletzt. Die 93-Jährige hatte ihren Nissan am Straßenrand der Kirchstraße abgestellt. Offenbar hatte sie versäumt, das Auto gegen Wegrollen zu sichern, wodurch es eigenständig vorwärts rollte und gegen einen geparkten Dacia stieß. Als die Dame versuchte, den Nissan aufzuhalten, stürzte sie und wurde verletzt. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Unfall verursachte einen Sachschaden von über 1.000 EUR.
6. Gegen Einsatzfahrzeug gefahren und geflohen, Limburg-Lindenholzhausen, Am alten Sportplatz, Dienstag, 30.09.2025, 10:50 Uhr
Am Mittwochvormittag fuhr ein Unbekannter gegen ein Einsatzfahrzeug des Roten Kreuzes und flüchtete danach. Ein Mercedes Kleintransporter und der Peugeot des Hilfsdienstes fuhren in dieser Reihenfolge die Straße „Am alten Sportplatz“ entlang und hielten an der Kreuzung zur Mensfelder Straße an, um auf die B 417 abzubiegen. Der Fahrer des Mercedes setzte zurück, um einem von links kommenden Fahrzeug Platz zu machen, und prallte gegen den stehenden Kleintransporter des Deutschen Roten Kreuzes. Anschließend setzte der Unbekannte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 1.500 EUR zu kümmern. Die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06431/ 9140-0.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% der Gesamtanzahl ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was einem Anteil von 81,02% entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Todesfälle, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








