Am Sonntag, dem 27.07.2025, kam es zu drei körperlichen Auseinandersetzungen in Limburg, bei denen die Geschädigten erheblich verletzt wurden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Bad Camberg: Multiple physical altercations in Limburg
Limburg (ost)
1. Verschiedene physische Auseinandersetzungen in Limburg
In Limburg, auf der Bahnhofstraße, der Grabenstraße und Am Philippsdamm,
Sonntag, 27.07.2025, zwischen 01:47 Uhr und 02:19 Uhr
Früh am Sonntagmorgen gab es drei physische Auseinandersetzungen in der Innenstadt von Limburg, bei denen die Opfer schwer verletzt wurden.
Am Sonntag, dem 27.07.2025, um 01:47 Uhr, beobachteten Beamte über die Videoschutzanlage, wie sich zwei Männer in der Bahnhofstraße, in der Nähe von Hausnummer 1, in Limburg prügelten. Nachdem einer der Männer zu Boden gefallen war, schlug der andere mehrmals mit der Faust auf ihn ein. Weitere Personen standen in der Nähe und versuchten, die Kontrahenten zu trennen. Als die Polizei eintraf, flüchteten der unbekannte Täter und die umstehenden Personen. Der 22-jährige Geschädigte wurde von einem Rettungswagen behandelt.
Um 02:10 Uhr wurde über Notruf eine physische Auseinandersetzung in der Grabenstraße, in der Nähe von Hausnummer 28, in Limburg gemeldet. Der 24-jährige Geschädigte traf mit Zeugen auf eine verbale Auseinandersetzung zwischen anderen Personen. Als er versuchte, die Auseinandersetzung zu schlichten, wurde er von einem unbekannten Täter mit einem Schlagring am Hinterkopf getroffen. Danach floh der Täter zusammen mit seinen Begleitern. Der Geschädigte erlitt eine Kopfverletzung und musste in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Der männliche Täter soll zwischen 20 und 25 Jahre alt und etwa 172 cm groß gewesen sein, mit einem südosteuropäischen Aussehen und einem weißen Shirt sowie einer hellblauen Hose.
Bei einer Streifenfahrt wurde gegen 02:25 Uhr in der Straße Am Philippsdamm in Limburg auf einem Parkplatz unter der Lichfield-Brücke ein 21-jähriger Mann gefunden. Er trug keine Oberbekleidung und blutete im Gesicht und am Oberkörper. Der Mann gab an, kurz zuvor von einer größeren Gruppe angesprochen und bedroht worden zu sein. Die Personen hätten Bargeld gefordert. Kurz darauf hätten einige der Personen auf ihn eingeschlagen und ihn mit einem Messer angegriffen. Der Geschädigte erlitt Schnittverletzungen an einem Arm und am Oberkörper sowie Verletzungen am Kopf. Zur medizinischen Versorgung wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Auch das Auto des Geschädigten wurde von den unbekannten Tätern beschädigt.
Mögliche Zeugen und Informanten werden in allen drei Fällen gebeten, sich unter der Telefonnummer 06431 / 9140-0 mit der Polizei in Limburg in Verbindung zu setzen.
2. Einbruch in Spielhalle
Bad Camberg, Robert-Bosch-Straße,
Sonntag, 27.07.2025, zwischen 04:05 Uhr und 04:12 Uhr
Unbekannte Täter brachen am Sonntagmorgen in eine Spielhalle in Bad Camberg ein.
Am Sonntag, dem 27.07.2025, gegen 04:05 Uhr, brachen unbekannte Täter die Tür zu einer Spielhalle in der Robert-Bosch-Straße in Bad Camberg auf. In der Spielhalle wurde ein Spielautomat aufgebrochen. Ein niedriger, dreistelliger Betrag an Bargeld wurde aus dem Spielautomaten entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf 15.000,- EUR geschätzt.
Die Kriminalpolizei in Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 06431 / 9140-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind leicht gesunken. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ist ebenfalls zurückgegangen, von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ist von 308 im Jahr 2022 auf 267 im Jahr 2023 gesunken. Von den Verdächtigen waren 283 männlich und 25 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 237 männliche und 30 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 147 im Jahr 2022 auf 130 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt