Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Camberg: Verkehrsunfall mit Alkoholeinfluss

65-Jährige verliert Kontrolle über Fahrzeug – Atemalkoholtest ergibt 1,94 Promille. Frau zur Blutentnahme gebracht, Führerschein sichergestellt.

Foto: Depositphotos

Limburg (ost)

1. Eine 65-jährige Frau verliert die Kontrolle über ihr Fahrzeug – Ein Alkoholtest zeigt einen Wert von 1,94 Promille an

K515 Wallrabenstein/Würges

17.10.2025, 18:51 Uhr

(tt)Am Montagabend haben Zeugen der Polizei gemeldet, dass ein Auto auf der Kreisstraße zwischen Wallrabenstein und Würges von der Straße abgekommen und im Graben zum Stillstand gekommen ist. Bei der Ankunft vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine 65-jährige Autofahrerin, die außerhalb des Fahrzeugs stand und offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,94 Promille. Anschließend wurde die Frau zur Dienststelle gebracht, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Ihr Führerschein wurde eingezogen. Das Fahrzeug wurde beschädigt. Weitere Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeistation Limburg unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 zu melden.

2. Nummernschild von Polizeiauto gestohlen

Bad Camberg- Würges, Pfarrer-Neubig-Straße

18.10.2025, 00:00 Uhr

(tt)Während eines Einsatzes wegen Streitigkeiten auf der Kirmesdisco in Bad-Camberg-Würges war die Polizei vor Ort. Als die Einsatzkräfte gegen Mitternacht die Örtlichkeit verlassen wollten, stellten sie fest, dass das hintere amtliche Kennzeichen (WI-HP 7026) ihres in der Nähe des Kirmesplatzes abgestellten Streifenwagens gestohlen worden war. Die Tat ereignete sich wahrscheinlich während des Polizeieinsatzes. Die Ermittlungen sind im Gange. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich des Kirmesplatzes gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Limburg unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschäden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.164, was 0,8% der Gesamtzahl ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24