Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Endbach: Unfall auf Rewe-Parkplatz

Ein Einkaufswagen verursacht Schaden an einem geparkten PKW. Polizei sucht Zeugen für den Vorfall.

Foto: Depositphotos

Marburg-Biedenkopf (ost)

Bad Endbach: Zusammenstoß zwischen Einkaufswagen und Auto?

Am Freitag, den 11. April, zwischen 10.30 Uhr und 10.50 Uhr, entstand auf dem Rewe-Parkplatz in der Straße Am Bewegungsbad ein Schaden von etwa 3.500 Euro an einem geparkten Cupra. Möglicherweise stieß ein Einkaufswagen gegen den grauen Formentor und verursachte eine Delle und Kratzer am Heck. Für den Schaden hat sich jedoch niemand gemeldet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise (Telefonnummer 06421/4060).

Marburg: Einbruch in ein Bürogebäude

Einbrecher warfen mit einem Stein die Scheibe eines Bürogebäudes in der Neue Kasseler Straße ein und gelangten über das Fenster in die Räumlichkeiten. Zwischen Montag, dem 21. April, 18 Uhr, und Dienstag, 7.30 Uhr, durchsuchten sie mehrere Büros und entkamen mit einem Smartphone und einem Laptop im Gesamtwert von etwa 2.500 Euro. Der Schaden an der Fensterscheibe beläuft sich auf etwa 500 Euro. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise (Telefonnummer 06421/4060).

Yasmine Scholz, Pressesprecherin

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24