Nach einem Vorfall in Hartenrod am Sonntagmorgen bittet die Staatsanwaltschaft und Polizei um Mithilfe. Ein 19-Jähriger wurde von vier Unbekannten angegriffen und verletzt.
Bad Endbach: Zeugenaufruf nach Auseinandersetzung

Giessen (ost)
Bad Endbach: Aufruf an Zeugen nach physischer Auseinandersetzung in Hartenrod
Nach einem Vorfall am frühen Sonntagmorgen (28. September) in der Hauptstraße bitten die Staatsanwaltschaft und die Polizei um Unterstützung.
Um 04.20 Uhr wurde ein 19-Jähriger vermutlich von vier unbekannten Angreifern im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses angegriffen und verletzt. Die Täter sind geflohen. Die Verletzungen des Opfers, die nicht lebensbedrohlich waren, mussten im Krankenhaus behandelt werden.
Die Hintergründe dieser Tat und der genaue Ablauf sind derzeit unbekannt und werden im Rahmen der laufenden Ermittlungen untersucht.
Die Staatsanwaltschaft und die Polizei suchen nach Zeugen und fragen:
Die Kriminalpolizei in Marburg ist unter der Telefonnummer 06421 406-0 für Hinweise erreichbar.
Weitere Informationen werden ausschließlich von der Pressestelle der Staatsanwaltschaft Marburg unter der Telefonnummer 06421 290 222 erteilt.
Timo Ide, Staatsanwalt und Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Marburg
Alisa Jockel, Polizeioberkommissarin und Pressesprecherin der Polizei
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls rückläufig, von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 308 auf 267. Unter den Verdächtigen waren 283 Männer und 25 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 237 Männer und 30 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ging von 147 auf 130 zurück. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 470 Fällen die höchste Anzahl an Morden in Deutschland.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
| Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt








