Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Hersfeld: Brand Sattelzug auf BAB A7, Der Fahrer konnte sich unverletzt retten. Die Fahrbahn Richtung Norden musste gesperrt werden.

Ein technischer Defekt wird als Brandursache angenommen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 75.000 Euro.

Foto: Unsplash

LK Hersfeld-Rotenburg (ost)

Am Dienstag (18.02) gab es um 04:20 Uhr einen Lkw-Brand auf der BAB A7 zwischen den Anschlussstellen Kirchheim und Bad Hersfeld (West), der der Leitstelle des Polizeipräsidiums Osthessen gemeldet wurde. Zuerst brannte nur die Sattelzugmaschine, dann auch der mit Messeartikeln beladene Sattelauflieger, beide mit Paderborner Kennzeichen. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig und unverletzt aus dem Führerhaus retten. Den aktuellen Ermittlungen zufolge der Streife der Autobahnpolizei Bad Hersfeld vor Ort wird ein technischer Defekt als Brandursache angenommen. An der Brandstelle traten auch Kraftstoffe aus, weshalb die Fahrbahn Richtung Norden voll gesperrt werden musste. Eine Umleitungsempfehlung über U33 wurde über eine Rundfunkwarnmeldung herausgegeben. Es ist unklar, ab wann die Fahrbahn oder zumindest ein Fahrstreifen wieder freigegeben werden kann, da das Löschwasser aufgrund der aktuellen Temperaturen von minus 8° C auf der Fahrbahn gefriert und die Autobahnmeisterei für eine ausreichende Abstreuung sorgen muss. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der Sachschaden auf etwa 40.000 Euro an der Sattelzugmaschine, etwa 30.000 Euro am Auflieger und etwa 5.000 Euro am Asphalt. Über den Wert der Ladung liegen derzeit keine Informationen vor.

Verfasst von: Müller, A., PHK, Führungs- und Lagedienst des PP Osthessen

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 (13,43%) auf Unfälle mit Personenschaden, 6.914 (4,75%) auf schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden und 1.164 (0,8%) auf Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die restlichen 117.817 (81,02%) sind übrige Sachschadensunfälle. In Bezug auf die Ortslage ereigneten sich 14.839 (10,2%) innerorts, 7.577 (5,21%) außerorts (ohne Autobahnen) und 3.013 (2,07%) auf Autobahnen. Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24