Unbekannte Täter entwendeten eine Honda Dax und Bargeld aus einem Vereinsheim. Sachschäden entstanden an einem Pkw und ein Fahrrad wurde gestohlen.
Bad Hersfeld: Einbrüche und Diebstähle in Nentershausen und Alheim
Hersfeld-Rotenburg (ost)
Diebstahl von Honda
Nentershausen. Unbekannte Diebe brachen zwischen Donnerstagabend (10.07.) und Freitagmorgen (11.07.) gewaltsam in eine Scheune in der Gutsstraße ein. Sie stahlen eine blaue Honda Dax im Wert von ca. 3.000 Euro aus dem Inneren. Bitte Hinweise an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Einbruch in Clubhaus
Alheim. Ein Clubhaus in der Eisfeldstraße in Heinebach wurde zwischen Dienstag (08.07.) und Samstag (12.07.) von unbekannten Tätern heimgesucht. Laut aktuellen Informationen gelangten die Diebe über ein Fenster ins Gebäude und stahlen eine Kasse mit Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich. Es entstand ein geringer Sachschaden. Bitte Hinweise an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Auto beschädigt
Bad Hersfeld. Ein blauer Mazda 3, der in der Stresemannallee geparkt war, wurde am Freitag (11.07.) zwischen 17.10 Uhr und 20.05 Uhr von Unbekannten beschädigt, indem die rechte Seite des Fahrzeugs mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt wurde. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Bitte Hinweise an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Fahrrad gestohlen
Bad Hersfeld. Ein schwarzes Damenrad im Wert von ca. 100 Euro wurde am Freitag (11.07.) zwischen 18.15 Uhr und 18.20 Uhr in einem unbeobachteten Moment von Unbekannten gestohlen. Das Fahrrad war zu diesem Zeitpunkt an einem Gartenzaun in der Homberger Straße angelehnt. Bitte Hinweise an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Julissa Sauermann
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt