Ein PKW-Fahrer verliert Kontrolle auf winterglatter Fahrbahn und kollidiert mit Baum. Person verletzt, 12.000 Euro Schaden.
Bad Hersfeld: Verkehrsunfälle
Osthessen (ost)
FD
Autounfall mit Verletzungen
Hofbieber. Am Mittwoch (12.02.), gegen 6:30 Uhr, lenkte ein 36-jähriger Autofahrer sein Fahrzeug von der Fohlenweide (K25) kommend in Richtung Biebersteiner Straße. In einer Rechtskurve, vor dem Fahrradweg, verlor der 36-Jährige auf glatter Winterstraße die Kontrolle über das Auto und prallte frontal gegen einen Baum, der am linken Straßenrand stand. Der Unfallverursacher wurde verletzt und mit einem Krankenwagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen von der Unfallstelle entfernt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 12.000 Euro. Die Straße wurde für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen kurzzeitig halbseitig gesperrt. Die Straßenmeisterei enteiste die glatte Straße.
Polizeistation Hilders
HEF
Autounfall
Ludwigsau-Reilos. Am Dienstag (11.02.), gegen 18.45 Uhr, fuhr ein Suzuki-Swift-Fahrer aus Bad Sooden-Allendorf auf den Parkplatz der Industriestraße und wollte rechts abbiegen. Der Fahrer eines Linienbusses aus Bad Hersfeld war auf der Industriestraße in Richtung B 27 unterwegs. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro.
Autounfall
Philippsthal-Röhrigshof. Am Dienstag (11.02.), gegen 8.41 Uhr, fuhr eine Fahrerin aus Hohenroda mit einem Opel-Corsa auf der L 3172, kam aus unbekannten Gründen nach rechts von der Straße ab und beschädigte drei Felder der Leitplanke. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 2.600 Euro.
Unfallflucht
Wildeck-Bosserode. Am Dienstag (11.02.), gegen 9 Uhr, fuhr ein unbekannter Fahrer die Straße „Eisfeld“ entlang. Beim Rangieren wurde vermutlich ein Zaunpfahl eines angrenzenden Grundstücks beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Der Verursacher entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon sind 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.164 Fälle (0,8%). Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 Fälle (81,02%). In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)