Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Hersfeld: Verkehrsunfallflucht in Alsfeld

Ein Radfahrer wurde von einem SUV überholt, verletzt und die Unfallstelle verlassen. Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Foto: Depositphotos

Fulda (ost)

Alsfeld – Fahrerflucht nach Verkehrsunfall, Radfahrer leicht verletzt Am Freitag, dem 25.04.2025, um 14:15 Uhr, ereignete sich in der Grünberger Straße in Alsfeld ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein Radfahrer, der in Richtung Innenstadt unterwegs war, wurde in der Nähe einer Tankstelle von einem schwarzen SUV überholt. Dabei hielt das überholende Fahrzeug nicht genügend Abstand zur Seite ein, wodurch der Radfahrer nach rechts ausweichen musste und an der Bordsteinkante stürzte. Durch den Sturz wurde der Radfahrer leicht verletzt, sein Fahrrad wurde mit einem Sachschaden von etwa 100 Euro beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich danach unerlaubt vom Unfallort. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter 06631/9740, jede andere Polizeidienststelle oder über die Online-Wache unter www.polizei.hessen.de.

Bad Hersfeld – Verkehrsunfall mit Elektrofahrrad Am Freitag, dem 25.04., gegen 09:50 Uhr, fuhr eine 83-jährige Hersfelderin mit ihrem VW Golf die Nachtigallenstraße in Richtung Gerwigstraße entlang. Eine 52-jährige Hersfelderin war mit ihrem Pedelec auf der Straße „Am Kurpark“ unterwegs und wollte die Nachtigallenstraße an einem Fußgängerüberweg überqueren. Die Autofahrerin übersah die kreuzende Pedelecfahrerin, was zu einem Unfall führte. Die Pedelecfahrerin wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Verkehrsunfallgutachter hinzugezogen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 6000 EUR.

erstellt: Polizeipräsidium Osthessen, Führungs- und Lagedienst

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon gab es 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die Mehrheit der Unfälle waren übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Bezogen auf die Ortslage gab es 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 Unfälle außerorts (5,21%) und 3.013 Unfälle auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24